Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

St. Georgsberg / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Georgsberg Zur Kirchengemeinde gehören außer der Ratzeburger Vorstadt St. Georgsberg auch die Dörfer Albsfelde, Buchholz, Groß Disnack, Einhaus, Fredeburg, Giesensdorf, Harmsdorf, Holstendorf (eingemeindet in Groß Sarau), Kulpin, Lankau und Pogeez. In Schmilau…

Geschichte
Aumühle / Beitrag Text/Bild 2:1

Titel/Überschrift Damit die Kirche im Dorf bleibt! Die finanzielle Zukunft unserer Kirchengemeinde sieht nicht rosig aus: Die Zuweisungen aus dem Kirchensteuertopf der Nordkirche gehen seit Jahren zurück – sie liegen derzeit nur noch bei EUR 35,00 pro Gemeindemitglied (bei ca. 1.400…

Beitrag Text/Bild 2:1
Aumühle / Beitrag Text/Bild 2:1

Titel/Überschrift Damit die Kirche im Dorf bleibt! Die finanzielle Zukunft unserer Kirchengemeinde sieht nicht rosig aus: Die Zuweisungen aus dem Kirchensteuertopf der Nordkirche gehen seit Jahren zurück – sie liegen derzeit nur noch bei EUR 35,00 pro Gemeindemitglied (bei ca. 1.400…

Beitrag Text/Bild 2:1
Kultur und Kirche / Theater
Copyright: Thekila

Thekila Wir sind die Theatergruppe der Kirchengemeinde Lauenburg (The-Ki-La): Wir spielen komödiantische Einakter auf der Theaterbühne ebenso wie z.B. alle zwei Jahre den dem „Lübecker Totentanz“ in der Maria-Magdalenen- Kirche. Willst Du dabei sein - als Schauspieler*in, Statist*in,…

Theater
Kirchenkreis / Service / Newsletter / Kirche klingt

Newsletter "Kirche klingt" Mehr als 80 Orgeln, große Chöre, kleine Ensembles, international renommierte Künstler – instrumental und a cappella. Die Kirchen in Lübeck und Umgebung sind Hotspots der Musik. Abonnieren sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich handverlesene Tipps zu Konzerten…

Kirche klingt
Nachricht

Lauenburger Bläser: Mit indischen Gästen zum deutschen Posaunentag

Ratzeburg. Gemeinsam mit Bläsern aus Indien fahren die Posaunenchöre aus Büchen, Mustin und Ratzeburg zum deutschen Posaunentag nach Hamburg. Das größte ehrenamtliche Bläsertreffen der Welt findet vom 3. bis 5. Mai 2024 mit rund 15 000 Teilnehmern statt. Auf Einladung des Zentrums für Ökumene der…

Lauenburger Bläser: Mit indischen Gästen zum deutschen Posaunentag
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Neue Kantorin für den Orgelnachwuchs

Sandesneben. Victoria Dörksen ist die neue Kantorin im Pfarrsprengel Marien im Norden Lauenburgs und Ausbilderin für den Orgelnachwuchs. Für die 23-Jährige ist es der Start ins Berufsleben, nachdem sie zuvor ihr Kirchenmusikstudium in Lübeck abgeschlossen hatte. Damit gibt es in der Propstei…

Neue Kantorin für den Orgelnachwuchs
Nachricht
Copyright: Nordkirche

Theologischer Tag in Ratzeburg: Was kommt nach der Kirchensteuer?

Ratzeburg. Die Nordkirche stellt sich den Herausforderungen einer kleiner werdenden Kirche. Die 170 Teilnehmenden des Theologischen Tages in Ratzeburg haben über neue Finanzierungskonzepte und alternative Formen der Gemeindearbeit diskutiert. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt benannte es in…

Theologischer Tag in Ratzeburg: Was kommt nach der Kirchensteuer?
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

„Perspektivwechsel“: Premiere für den 7Türme+ Kalender 2025


Lübeck. Premiere für den neuen 7Türme+ Kalender 2025: Am Sonntag, 6. Oktober 2024 wird der Jubiläumskalender im Rahmen des Erntedankfestes auf dem Lübecker Markt offiziell vorgestellt. Die Motive stammen von dem Lübecker Fotografen Oliver Beck. Ein Kalender für die Sieben Türme - das ist…

„Perspektivwechsel“: Premiere für den 7Türme+ Kalender 2025

Frauenwerk / Glauben erleben / Gottesdienste feiern

Wir feiern Gottesdienst in St. Petri zu Lübeck Wir entdecken die alten Texte der Bibel neu und bringen unsere Hoffnung, unseren Glauben zur Sprache mit Andachten, Gebeten, Gesängen und Ritualen. Regelmäßig feiern wir Gottesdienste in St. Petri zu Lübeck, liturgisch mit Liedern, Gebeten und Texten…

Gottesdienste feiern