Nachrichtenarchiv 2023

Propstei Lübeck | 19.09.2023

Vorfreude auf den Kita-Neubau

Der Umzug war der Startschuss: Jetzt kann es endlich losgehen mit dem sehnlich erwarteten Neubau der Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Christophorus II in Lübeck-Eichholz. mehr

Propstei Lübeck | 19.09.2023

St. Jürgen: Zwei Ehrenamtler erhalten das Ansgarkreuz

Gottfried Stein und Felix Krull wurden mit dem Ansgarkreuz der Nordkirche geehrt - Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement in St. Jürgen in Lübeck mehr

Propstei Lübeck | 19.09.2023

Wer übernimmt Sprachpartnerschaften in Lübeck?

Am 26. September lädt das Projektteam im Rahmen der Interkulturellen Woche Lübeck Interessierte zu einem öffentlichen Sprachcafé ein. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 18.09.2023

600 plus 60: Doppeljubiläum für die Wegekapelle in Klein Grönau

Die Wegekapelle in Klein Grönau hat eine bewegte Geschichte Seit 600 Jahren gehört die Kapelle zu Lübeck und seit 60 Jahren finden hier Andachten statt. mehr

Propstei Lübeck | 15.09.2023

Mein Glauben beginnt mit Staunen - #liveline-Gottesdienst aus Lübeck

Glaube kann sich verändern - nicht nur bei mir selbst. Im #liveline-Gottesdienst am 17. September um 10 Uhr auf YouTube geht es um die Entwicklung des menschlichen Glaubens. Die Predigt hält Pröpstin Petra Kallies. mehr

Propstei Lauenburg | 12.09.2023

Lebendige Orte der Begegnung - Tag des Friedhofs im Pfarrsprengel

Die vier Kirchengemeinden Siebenbäumen, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Berkenthin laden am 17. September mit zahlreichen Aktionen zum Tag des Friedhofs ein. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 04.09.2023

Neuanfang für segensreich-Pastorin Sarah Stützinger

Tauffest im Schwimmbad, Trauung im Feuerwehrhaus - zwei Jahre segensreich liegen hinter Pastorin Sarah Stützinger. Nun geht sie neue Wege. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 31.08.2023

Nacht der Kirchenmusik im Sachsenwald: "Hier gibt es viel Musik!"

Kirchengemeinden der Region Sachsenwald veranstalten eine „Nacht der Kirchenmusik“. Zwei Kantorinnen berichten über die Zusammenarbeit in der Region. mehr