Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Grünhof-Tesperhude / Geschichte

Geschichte der Gemeinden Grünhof-Tesperhude Die Geschichte der Kirchengemeinde Grünhof-Tesperhude Die 1942 nach Geesthacht eingemeindeten lauenburgischen Dörfer Grünhof und Tesperhude gehörten Jahrhunderte lang zum Kirchspiel Hamwarde. Mit dem Zweiten Weltkrieg änderten sich jedoch Größe und…

Geschichte
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: Lennart Feldmann

Unser neuer Jugenddiakon Lennart Feldmann

Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen – Lennart Feldmann, Euer neuer Jugenddiakon! Liebe Mitglieder des Pfarrsprengels, besonders an Euch, die jungen Menschen, ein ganz herzliches Hallo! Mein Name ist Lennart Feldmann und ich freue mich sehr, mich als der neue Jugenddiakon in Eurem Pfarrsprengel…

Unser neuer Jugenddiakon Lennart Feldmann
Basthorst / Gemeinde

Gemeindeleben in St. Marien

Gemeinde Unsere Gemeinde St. Marien Basthorst ist eine der kleinsten Gemeinden des Kirchenkreises, mit dem Kirchengemeinderat und zahlreichen weiteren engagierten Ehrenamtlichen stellen wir aber Großes auf die Beine: singen Sie mit in einem unserer Chöre , seien Sie dabei in unserem leckeren…

Gemeinde
Aumühle / Nachricht
Copyright: Christian Geisler

Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle: Pause! Komponierte Stille. Bewusst gesetzt wie jeder Ton.

Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle: Liebe Aumühler:innen, liebe Wohltorfer:innen, Pause! Komponierte Stille. Bewusst gesetzt wie jeder Ton. Ein unverzichtbarer Bestandteil der Musik. Seien es die kurzen (Achtel- oder Viertel-)Pausen, die einer Melodie Struktur geben, wie ein Sänger das Lied durch seinen…

Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle: Pause! Komponierte Stille. Bewusst gesetzt wie jeder Ton.
Kuddewörde / Gemeindeleben / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Kuddewörde Zur Kirchengemeinde Kuddewörde gehören die Gemeinden Kuddewörde, Hamfelde und Kasseburg sowie die Dörfer Köthel/Lbg.und Köthel/Storman. Ursprünglich war das Kirchspiel Kuddewörde aber größer als heute, denn bei seiner ersten Erwähnung im Ratzeburger…

Geschichte
Schwarzenbek / Gemeinde / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Schwarzenbek Zur Kirchengemeinde Schwarzenbek gehören außer der Stadt Schwarzenbek auch die Dörfer Grabau und Grove. Schwarzenbek ist im 13. Jahrhundert als Rodungssiedlung im Sachsenwald entstanden und war dem Kirchspiel Brunstorf zugeordnet worden. Doch schon…

Geschichte
Schwarzenbek / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Schwarzenbek Zur Kirchengemeinde Schwarzenbek gehören außer der Stadt Schwarzenbek auch die Dörfer Grabau und Grove. Schwarzenbek ist im 13. Jahrhundert als Rodungssiedlung im Sachsenwald entstanden und war dem Kirchspiel Brunstorf zugeordnet worden. Doch schon…

Geschichte
Lütau / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Lütau Zur Kirchengemeinde gehören die Dörfer Lütau, Buchhorst, Dalldorf, Krüzen, Lanze und, Wangelau sowie Basedow mit einer eigenen Kapelle. Lütau ist das älteste Kirchspiel im südlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg. Zwar wird das Kirchspiel Lütau erstmals…

Geschichte
Themen / Bibelgesellschaft Lübeck
Copyright: Tobias Frick (fundus-medien)

Die Lübecker Bibelgesellschaft: Förderung der Bibelverbreitung vor Ort Die Lübecker Bibelgesellschaft ist Teil der Deutschen Bibelgesellschaft und engagiert sich aktiv für die Verbreitung und ein besseres Verständnis der Bibel in Lübeck und Umgebung. Als eine von rund 40 regionalen…

Bibelgesellschaft Lübeck
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

„Kinderlachen ist Zukunftsmusik“: Neuer Kinderbereich im Dom zu Lübeck

Lübeck. Ab sofort heißt der Dom zu Lübeck seine jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ganz besondere Weise willkommen: Mit einem liebevoll gestalteten Kinderbereich direkt gegenüber dem Haupteingang. Hier können Kinder Kirche mit allen Sinnen erleben – spielerisch, kreativ und mitten im Herzen des…

„Kinderlachen ist Zukunftsmusik“: Neuer Kinderbereich im Dom zu Lübeck