Propstei Lauenburg Namhafte Organist:innen spielen an der historischen Möllner Orgel

Die aufwändig restaurierte Orgel in der Möllner St.-Nicolai-Kirche ist 2025 im Mittelpunkt zweier Konzertreihen. Copyright: Brigitte Ledeboer

Mölln. Auch im Jahr 2025 gibt es monatliche Orgelkonzerte mit namhaften Organist:innen aus aller Welt an der historischen Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel in der Möllner St.-Nicolai-Kirche. Die Konzerte finden jeden letzten Sonntag im Monat ab 17 Uhr statt. Dazu gibt es eine weitere Reihe mit Konzerten von Orgelstudent:innen. 

Zwei Konzertreihen mit namhaften Künstlern und Studierenden

Den Anfang der monatlichen Reihe macht am 27. April Prof Wolfgang Zerer aus Hamburg. Weitere Künstler sind unter anderem Prof. Arvid Gast (Lübeck), Prof. Kryszof Urbaniak (Łódź/Polen), Prof. Bine Bryndorf (Roskilde/Dänemark). KMD Susanne Bornholdt aus Aumühle beschließt die Reihe mit einem Silvesterkonzert am 31. Dezember um 19 Uhr. Im Mai startet außerdem die Reihe “Hochschulkonzerte”. Alle 14 Tage am Mittwoch um 17 Uhr spielen Studierende der Musikhochschulen Lübeck und Hamburg an der Orgel. Das erste Konzert gestaltet Alma Treibler aus Hamburg am 7. Mai. In einem Flyer gibt es alle Termine und weiterer Informationen zu beiden Konzertreihen.

Eine bedeutende historische Orgel

Die Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel ist eine der bedeutendsten historischen Orgeln. In Ihr verbaute Jacob Scherer vermutlich die ältesten bekannten gotischen Orgelpfeifen Norddeutschlands aus dem Jahr 1436. Zahlreiche Umbauten und Erweiterungen kamen im Lauf der Geschichte hinzu, bevor die niederländische Orgelbaufirma Flentrop vor wenigen Jahren eine aufwändige Restaurierung durchführte. Dabei gelang es, die Eigenständigkeit der Registerfarben aus den unterschiedlichen Epochen zu erhalten, so dass die Orgel besonders für die Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts geeignet ist.

Der Eintritt für die monatlichen Konzert beträgt 12,- € (3,- € unter 30 Jahren), die Hochschulkonzerte finden bei freiem Eintritt statt (Spende erbeten).


Kirchenmusik-Termine und Neuigkeiten aus Lübeck und Lauenburg im monatlichen Newsletter “Kirche klingt” - hier kostenlos abonnieren!