Schreibwerkstatt Schutzkonzept

Die Schreibwerkstatt richtet sich an alle Interessierten, die in ihrem (über-) gemeindlichen Kontext an einem Schutzkonzept schreiben.

Wie beginne ich das Schutzkonzept zu schreiben?

Was muss darin alles vorkommen? 

Wie ausführlich oder knapp sollte das sein? 

Welche Formulierung sollte ich wählen? 

In dieser Schreibwerkstatt möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit anderen über einzelne verschriftlichte Teile des Schutzkonzeptes auszutauschen, auf Formulierungen zu schauen, sich Rückmeldungen einzuholen und Nachfragen zu stellen.

Bitte bringen Sie erste Entwürfe oder Stichpunkte zu Arbeitsergebnissen aus dem Schutzprozess ihrer Gemeinde/ Ihres Einsatzfeldes mit. 

Geben Sie bei der Anmeldung gerne ein Thema des Schutzkonzeptes an, über das Sie sprechen oder welchen Teil Sie verschriftlichen wollen.

Zeitumfang: 1,5 Stunden


Folgende Termine stehen für eine Anmeldung zur Verfügung:

  • 07.05.2025, 10.00-11.30Uhr | Anmeldungen nehmen wir gerne über das Anmeldeformular im obigen Menüband bis einschl. 30.04.2025 entgegen.

  • 27.05.2025, 18.30-20.00Uhr | Anmeldungen nehmen wir gerne über das Anmeldeformular im obigen Menüband bis einschl. 20.05.2025 entgegen.

  • 25.06.2025, 18.30-20.00Uhr  | Anmeldungen nehmen wir gerne über das Anmeldeformular im obigen Menüband  bis einschl. 18.06.2025 entgegen.

  • 14.07.2025, 18.30-20.00Uhr | Anmeldungen nehmen wir gerneüber das Anmeldeformular im obigen Menüband  bis einschl. 04.07.2025 entgegen.

 

(Alternativ können Sie uns für eine Anmeldung eine E-Mail senden: praevention@kirche-ll.de )

 

 

Weitere Informationen

Veranstalter Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt

Leitung Fachstelle Prävention Jessica Kock

Ort Zoom Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

zurück