Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Hilke Lage

Buchvorstellung und Diskussion zur AfD: „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen"

Mölln. Am Dienstag, 18. März 2025, lädt die Kirchengemeinde Mölln zusammen mit dem Verein Miteinander leben e.V. zu einer Buchvorstellung und anschließender Diskussion ein. Im Fokus steht das Buch „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen„ von Dr. Hendrik Cremer, das sich mit der…

Buchvorstellung und Diskussion zur AfD: „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen"
St. Andreas / Gemeindeleben / Kirchgemeinderat

Kirchgemeinderat für St. Andreas Werner Thieme (Vorsitzender) Annika Werbelow Sabine Lübeck Dr. Jutta Petri Ninja Reimann Christoph Rindfleisch

Kirchgemeinderat
Nachricht

Ausstellungseröffnung: "Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der 'Polenaktion'"

Lübeck. Am 17. Juni 2024 wird in der Gedenkstätte Lutherkirche um 17.30 Uhr die Ausstellung "Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der 'Polenaktion'" eröffnet. Die Wanderausstellung organisiert das Aktive Museum Faschismus und Widerstand in Berlin und beleuchtet erstmals umfassend…

Ausstellungseröffnung: "Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der 'Polenaktion'"
Kirchenkreisverwaltung / Abteilungen / Mitarbeiterkonvent / Kontakte

Kontakte Daniela Horn Vorstand | dhorn@kirche-LL.de Dr. Claudia Tanck Vorstand | ctanck@kirche-LL.de Susanne Wischendorf Vorstand | s.wischendorf@kirche-sandesneben.de Bernd K. Jacob Vorstand (Vorsitz) | bjacob@kirche-LL.de

Kontakte
Nachricht
Copyright: Nordkirche

Theologischer Tag in Ratzeburg: Was kommt nach der Kirchensteuer?

Ratzeburg. Die Nordkirche stellt sich den Herausforderungen einer kleiner werdenden Kirche. Die 170 Teilnehmenden des Theologischen Tages in Ratzeburg haben über neue Finanzierungskonzepte und alternative Formen der Gemeindearbeit diskutiert. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt benannte es in…

Theologischer Tag in Ratzeburg: Was kommt nach der Kirchensteuer?
Kirchenkreisverwaltung / Abteilungen / Archiv / Kontakte

Kontakte Sandra Jäkel Sachgebietsleitung | sjaekel@kirche-LL.de | 0451 / 79 02- 212 Dr. Claudia Tanck Archiv | ctanck@kirche-LL.de | 0451 / 79 02- 223 Wolfgang Krtschil Archiv-Sachbearbeitung | wkrtschil@kirche-LL.de | 0451 / 79 02- 224

Kontakte
Frauenwerk / Nachricht
Copyright: Ev. Frauenwerk

Sprech-Punkt SAMMELSTELLE

AUS-TAUSCH zu Themen der Nachhaltigkeit an der SAMMELSTELLE von Sabine Egelhaaf, Possehlpreisträgerin für Lübecker Kunst 2023 Thema: Der Schutz der Artenvielfalt eine wichtige Aufgabe unserer Zeit! Leitung: Silke Meyer Referentin: Dr. Inga Hillig-Stöven, Projekt „Vielfalt wächst - Klimabewusstsein…

Sprech-Punkt SAMMELSTELLE
St. Matthäi / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Matthäi Die Kirchengemeinde St. Matthäi ist 1896 aus der Kirchengemeinde St. Lorenz hervorgegangen. Weil es zunächst aber weder eine eigene Kirche noch Gemeinderäume gab, fanden die Gottesdienste in der Turnhalle der dritten St.-Lorenz-Schule statt. 1899/1900…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Leitungswechsel in Lauenburgs Stadtteiltreff ToM

Lauenburg/Ratzeburg. Nach 15 Jahren Leitungstätigkeit im Lauenburger Stadtteiltreff Treffpunkt Moorring (ToM) hat Sabine Vogel den symbolischen Schlüssel an ihre Nachfolgerin Marie Wickert übergeben. Am Tag der Übergabe trafen Vorfreude auf die neuen Aufgaben und Freude auf den Übergang in den…

Leitungswechsel in Lauenburgs Stadtteiltreff ToM
Breitenfelde / Gemeinde / Kirchengemeinderat / Mitglieder

Kirchengemeinderat (Stand: 14. Februar 2024) Gewählte Mitglieder: Arnold Bruhn Horst Diestel (stellv. Vorsitzender) Hanna Gätsch (Mitarbeiterin) Torsten Hennies Marlies Koops Angela Lummert Svea Marx Annecathrin Stamer Tanja Stamer Mitglieder qua Amt: Pastor Tobias Knöller Pastorin Jennifer Rath…

Mitglieder