Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

ACK in Lübeck / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Lübeck Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Kontakt: Telefon: 0451/ 79 02-104 E-Mail: proepstinkallies@kirche-ll.de Verantwortlich für den Inhalt (gemäß § 18 Abs. 2 MStV): c/o Pröpstin Petra Kallies Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck…

Impressum
Gottesdienste Lübeck / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Lübeck Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Kontakt: Telefon: 0451/ 79 02-104 E-Mail: proepstinkallies@kirche-ll.de Verantwortlich für den Inhalt (gemäß § 18 Abs. 2 MStV): c/o Pröpstin Petra Kallies Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck…

Impressum
Frauenwerk / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Ev.-Luth. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg Am Markt 7 23909 Ratzeburg Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 18 Abs. 2 MStV ): Silke Meyer Kontakt: Telefon: 04541/ 88 93 37 E-Mail: frauenwerk-rz@kirche-ll.de Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle: Wir…

Impressum
Prävention
Copyright: Franziska Mirow

Haben Sie im kirchlichen Umfeld sexuelle Übergriffe erlebt oder davon erfahren? Hilfe bei sexualisierter Gewalt Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat eine klare Position: Wir handeln zum Schutz von (potenziellen) Opfern sexualisierter Gewalt. Wir reden nichts klein. Wir hören zu, wir bieten Hilfe…

Prävention
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Was ist eine Mutter-Kind–Kur?

Was ist eine Mutter-Kind–Kur? Die Mutter-Kind-Kur ist eine medizinische Leistung, die von den Krankenkassen finanziert wird und 3 Wochen dauert. Die Maßnahmen beinhalten je nach Bedarf und Empfehlung des Arztes, Gruppen- und Einzelgespräche, Bewegungsprogramm, Ernährungsberatung,…

Was ist eine Mutter-Kind–Kur?
Frauenwerk / Glauben erleben / Rituale

Rituale Wir entdecken die alten Texte der Bibel neu und bringen unsere Hoffnung und unseren Glauben zur Sprache mit Andachten, Gebeten, Gesängen und Ritualen im Alltag. Rituale an Lebenswenden helfen kritische Lebenssituationen zu meistern. Rituale „speichern“ über Generationen hinweg bewährte…

Rituale
Aktuelles / Nachrichten / Wer ist Wir

Wer ist Wir? WIR – Ein Wort, das Verbundenheit zum Ausdruck bringt, ein Zusammengehörigkeitsgefühl weckt und Verbindungen zu Themen wie Zusammenhalt, Gemeinschaft oder »an einem Strang ziehen« herstellt. Die wordle-Grafik dieses Programms spielt damit. WIR ist, was aus ICH und DU entsteht und UNS…

Wer ist Wir
Frauenwerk / November-Worte / 14. November

14. November Ein schwedisches Sprichwort heißt: Auch die kleinste Pfütze spiegelt den Himmel Wann hast du das letzte Mal gehoben, also deinen Blick nach oben, um Gott zu loben für all das, was er geschaffen hat in deinem Leben, für dich gegeben, naja dein Leben und was da ist, ob du wohl gerade…

14. November
Prävention / Literatur

Bücher, Artikel, Filme

Literaturempfehlungen Grundlagen Bange, Dirk / Körner, Wilhelm (Hg.): Handwörterbuch Sexueller Missbrauch. Hogrefe Verlag: 2002 Das Buch bietet auch dem mit dem Themenbereich "Sexueller Missbrauch" noch wenig vertrauten Leser eine Orientierungshilfe in der Flut der Publikationen zu diesem Thema. Das…

Literatur
Themen / Plattdeutsch
Wegekapelle Klein Grönau

Plattdeutsch Plattdeutsch/Plattdüütsch – ein Erbe, das sich zu bewahren lohnt! „Neederdüütsch is uns Modderspraak“. Ein Bekenntnis, das vielleicht manche als überholt abtun. Dennoch: 2008 ist in Brüssel die Charta „Schutz den Sprachen der Minderheiten“, welche da sind: „Niederdeutsch, Dänisch,…

Plattdeutsch