Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Pfarrsprengel-Marien / Pfarrsprengel

Der Pfarrsprengel Was ist ein Pfarrsprengel? Kurz und rechtlich gesprochen: Wenn sich mehrere Gemeinden einen oder mehrere Pfarrstellen teilen. Die Pfarrstellen gehören dann nicht mehr der Kirchengemeinde an, sondern dem Pfarrsprengel. Was bedeutet das bei uns im Mariensprengel? Bei uns gibt es…

Pfarrsprengel
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Kirche-ll.de

Sommer-Gottesdienst in der Sahmser St. Andreaskirche, 11 Uhr

Sommer-Gottesdienste in der Region - jeweils um 11 Uhr Das Motto der Gottesdienste lautet: Bilder-Reise durch die Region. Es soll um jeweils ein Bild/Gemälde gehen. Eine gute Gelegenheit, sich auf den Weg zu machen - die Kirchen, Pastor:innen und die Menschen in der “Region 4” kennenzulernen.…

Sommer-Gottesdienst in der Sahmser St. Andreaskirche, 11 Uhr
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Kirche-ll.de

Sommer-Gottesdienst in der St. Franziskus-Kirche Schwarzenbek, 11 Uhr

Sommer-Gottesdienste in der Region - jeweils um 11 Uhr Das Motto der Gottesdienste lautet: Bilder-Reise durch die Region. Es soll um jeweils ein Bild/Gemälde gehen. Eine gute Gelegenheit, sich auf den Weg zu machen - die Kirchen, Pastor:innen und die Menschen in der “Region 4” kennenzulernen.…

Sommer-Gottesdienst in der St. Franziskus-Kirche Schwarzenbek, 11 Uhr
Jannasch-Gedenken
Copyright: li:A. Schaeffer|re:Archiv der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Einsatz für rassistisch Verfolgte in der NS-Zeit Biografische Anmerkungen Wilhelm Heinrich Hermann Jannasch wurde am 8. April 1888 als Sohn eines Missionars im schlesischen Gnadenfrei – dem heutigen Piława Górna – geboren und wuchs in der 1742 gegründeten Herrnhuter Brüdergemeine ‚Kolonie…

Jannasch-Gedenken
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Kirche-ll.de

Sommer-Gottesdienst in der St.Marienkirche Basthorst, 11 Uhr

Sommer-Gottesdienste in der Region - jeweils um 11 Uhr Das Motto der Gottesdienste lautet: Bilder-Reise durch die Region. Es soll um jeweils ein Bild/Gemälde gehen. Eine gute Gelegenheit, sich auf den Weg zu machen - die Kirchen, Pastor:innen und die Menschen in der “Region 4” kennenzulernen.…

Sommer-Gottesdienst in der St.Marienkirche Basthorst, 11 Uhr
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: 'Offene Kirche'

"Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 8. September 2023

Am Sonntag, 8. September 2024 , wird bundesweit der “Tag des offenen Denkmals” begangen. Hierzu sind unsere schönen Dorfkirchen in Breitenfelde sowie in Niendorf / St. geöffnet und freuen sich auf Besuch. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit, unsere wunderschönen, jahrhundertealten…

"Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 8. September 2023
Sieben Türme / Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Bilder zeigen „Die Seele der Dinge“

ist ab Sonnabend, 1. Juni 2024 , in der Lübecker St.-Marien-Kirche zu bestaunen. Der Berliner Künstler und Architekturfotograf Malte Fuchs erschuf für seine Ausstellung „Die Seele der Dinge – The Soul of Things“ rund 30 Motive in dem von ihm entwickelten Matterprint-Verfahren. „Er druckt seine Werke…

Bilder zeigen <strong>„Die Seele der Dinge“</strong>
Sieben Türme / Nachricht
Copyright: Heike Reimann

Das war die Sieben-Türme-Benefizführung

Nach anfänglich kurzen Schauern am Treffpunkt vor dem Holstentor breitete sich am vergangenen Freitag (31. Mai) bald die Sonne aus über die fröhliche Gruppe von 80 Gästen der diesjährigen Sieben Türme-Benefizführung. Gegen 16 Uhr brachen die Kleingruppen zur Führung durch die Lübecker Innenstadt und…

Das war die <strong>Sieben-Türme-Benefizführung</strong>
Frauenwerk / Nachricht
Copyright: Ev. Frauenwerk

Pflanzen und Tiere auf dem St. Lorenz Friedhof in Lübeck entdecken

Mittwoch, 5. Juni | 14 - 16 Uhr Den Lebensraum Friedhof in der Stadt erleben und das spirituelle Bewusstsein in dieser Umgebung stärken. Wahrnehmen, was alles auf dem Friedhof wächst und wer alles auf dem Friedhof wohnt. Im Rahmen des Projektes „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ hat die…

Pflanzen und Tiere auf dem St. Lorenz Friedhof in Lübeck entdecken
Frauenwerk / Nachricht

Pilgerwanderung von Ratzeburg nach Rehna

Auf dem Mönch-Ernestus-Weg Samstag, 11.5.2024 | 9 - 18 Uhr Der Mönch-Ernestus-Weg verbindet die beiden ehemaligen Prämonstratenser-Klöster Ratzeburg und Rehna. Das Ratzeburger Kloster war das erste dieses Ordens im Norden, das auch als Mutterkloster für das wenige Jahre später gegründete…

Pilgerwanderung von Ratzeburg nach Rehna