Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Aumühle

Editorial - März

Editorial März 2025 Prüft alles und behaltet das Gute! Erneut überschreibe ich meinen Artikel mit diesem Losungsspruch für unser Jahr 2025. Besser und treffender hätte er nicht für uns gewählt werden können. Nachdem Mitglieder unseres Kirchengemeinderates Wochen, ja Monate auf etlichen Sitzungen mit…

Editorial - März
Nachricht
Copyright: Unsplash (Zbynek Burival)

Für die Klimawende: Nordkirche und Kirchenkreise gründen Energiewerk

Schwerin. Die Nordkirche hat das “Energiewerk in der Nordkirche” (EWiN) gegründet, um aktiv zur Energiewende beizutragen. Sieben Kirchenkreise und die Landeskirche setzen dabei auf Wind- und Solarenergie. Auch der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist als Gesellschafter dabei. Das norddeutsche…

Für die Klimawende: Nordkirche und Kirchenkreise gründen Energiewerk
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Neue Beauftragte gegen Rechtsextremismus im Herzogtum

Ratzeburg/Lübeck. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat eine neue Beauftragte gegen Rechtsextremismus für das Herzogtum Lauenburg: Doro Siemers tritt die Nachfolge des 2021 verstorbenen Peter Perner an. Der Kirchenkreisrat votierte auf seiner jüngsten Sitzung für die Berufung von Doro Siemers. Die…

Neue Beauftragte gegen Rechtsextremismus im Herzogtum
Nachricht
Copyright: Kay Johannsen

Familienzentrum Schwarzenbek: Pastorin Sigrun Kühn geht in den Ruhestand

Schwarzenbek. Nach elf Jahren als Pastorin in Schwarzenbek geht Sigrun Kühn in den Ruhestand. Beim Gottesdienst am Sonntag, den 21. Juli 2024 im Evangelischen Familienzentrum St. Elisabeth wurde sie von Propst Philip Graffam entpflichtet. Viel Mitgestaltung beim Familienzentrum Das Familienzentrum…

Familienzentrum Schwarzenbek: Pastorin Sigrun Kühn geht in den Ruhestand
Kirchenkreis / Kirchenkreis

Glaubensgemeinschaft zwischen Geesthacht und Travemünde Gemeinsam unterwegs im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Die 17 Kirchengemeinden der Hansestadt Lübeck und die 33 Kirchengemeinden des Herzogtums Lauenburg arbeiten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg zusammen. Ein Kirchenkreis ist ein Aufsichts- und…

Kirchenkreis
Nachricht
Copyright: KG Mölln

Mölln feiert 75 Jahre Grundgesetz: Ein Fest für die Demokratie

Mölln. In Mölln soll das 75. Jubiläum des Grundgesetzes gebührend gefeiert werden. Ein breites Bündnis aus Vereinen, Einrichtungen, Religionsgemeinschaften, Schulen, Parteien und der Stadtverwaltung hat sich zusammengetan, um die Bedeutung dieses Ereignisses hervorzuheben und die Grundprinzipien der…

Mölln feiert 75 Jahre Grundgesetz: Ein Fest für die Demokratie
Nachricht
Copyright: EKD/MCK

Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin

Lübeck/Würzburg. Kirsten Fehrs ist neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Die 63-jährige Bischöfin des Sprengels Hamburg und Lübeck erhielt auf der EKD-Synode in Würzburg im ersten Wahlgang 97 von 130 Stimmen und damit die notwendige Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen.…

Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Abgerüstet! – Ratzeburger Dom lädt zum Turmfest ein

Ratzeburg. “Endlich ist es weg!”, dieser Satz fiel in den vergangenen Wochen sehr häufig. Seit 2017 waren Gerüste am Ratzeburger Dom zu sehen. Mit einem Fest am 29. September 2024 wird das Ende der Arbeiten gefeiert. Arbeiten nach sieben Jahren abgeschlossen Das Turmdach musste erneuert werden,…

Abgerüstet! – Ratzeburger Dom lädt zum Turmfest ein
Sandesneben / Kirchberg

Kirchberg Sandesneben Die Kirchengemeinde Sandesneben bittet die Bevölkerung um Unterstützung Der Kirchberg in Sandesneben im Kreis Herzogtum Lauenburg wird im Rahmen von umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ein neues Äußeres erhalten. Notwendig werden die Baumaßnahmen, um ein Abrutschen des Berges zu…

Kirchberg
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Lauenburger Friedhof bekommt muslimisches Grabfeld

Lauenburg. Der Wunsch besteht schon länger, die Vorbereitungen und Planungen waren intensiv: Ab sofort können Bestattungen nach islamischen Riten auf dem Friedhof stattfinden. Mit einer gemeinsamen Andacht am 11. September wird das neue Grabfeld offiziell eröffnet. Wunsch von Generationen Kinder und…

Lauenburger Friedhof bekommt muslimisches Grabfeld