Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Nachricht
Copyright: Beatrix Jenckel

Dr.Henning von Wedel – Akteur aus 2.Reihe?

Über 40 Jahre, seit 1984, war Henning von Wedel für die Kirche aktiv. Kirchenvorstand Aumühle – Nordelbische Kirche – Nordkirche – überall hat er sich mit großem Engagement eingebracht. Seine Doktorarbeit über „das Verfahren der demokratischen Verfassung dargestellt am Beispiel Deutschlands der…

Dr.Henning von Wedel – Akteur aus 2.Reihe?
Themen / Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
Copyright: KDA

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist der Fachdienst der Nordkirche für Wirtschaft und Arbeit. Er versteht sich als „Brückenbauer“ zwischen Arbeitswelt und Kirche und pflegt Kontakte zu Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden, Kammern und…

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
Frauenwerk / Nachricht
Copyright: Frauenwerk der Nordkirche

MauerWorte

Die Mauer ist offen! Bis heute klingt der Freudenschrei der Menschen nach, die am Abend des 9. November 1989 den Berliner Grenzübergang Bornholmer Straße überqueren. Unvergessen auch die Bilder von den jubelnden Menschen am Brandenburger Tor. Das ist 35 Jahre her. Was hat sich seitdem getan? Wo gibt…

MauerWorte
Nachricht

Lauenburger Bläser: Mit indischen Gästen zum deutschen Posaunentag

Ratzeburg. Gemeinsam mit Bläsern aus Indien fahren die Posaunenchöre aus Büchen, Mustin und Ratzeburg zum deutschen Posaunentag nach Hamburg. Das größte ehrenamtliche Bläsertreffen der Welt findet vom 3. bis 5. Mai 2024 mit rund 15 000 Teilnehmern statt. Auf Einladung des Zentrums für Ökumene der…

Lauenburger Bläser: Mit indischen Gästen zum deutschen Posaunentag
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Kirchenkreis-Synode berät über Haushalt, Kirchenmusik und Strukturfragen

Lübeck. Am kommenden Sonnabend, 15. März 2025, tritt die III. Synode des Ev.-luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Die Tagung beginnt um 10.30 Uhr in den Media-Docks in Lübeck und endet voraussichtlich gegen 18 Uhr. „In der anstehenden Frühjahrs-Synode werden…

Kirchenkreis-Synode berät über Haushalt, Kirchenmusik und Strukturfragen
Frauenwerk / Nachricht

Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden

Der Verlust der Biodiversität ist ein unterschätztes Problem und bedarf mehr Aufmerksamkeit. Das Frauenwerk der Nordkirche bietet im Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ eine Multiplikator*innen Qualifizierung für alle, denen der Schutz der Artenvielfalt am Herzen liegt. Sie werden…

Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden
Themen / Gedenkstätte Lutherkirche
Copyright: Dr. Karen Meyer-Rebentisch

Gedenkstätte Lutherkirche Die Lutherkirche in Lübeck ist Gedenkstätte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg und der Nordkirche. Sie ist zugleich Gemeindekirche der im Jahr 2000 fusionierten Luther-Melanchthon-Gemeinde. Die Kirche war Predigtstätte des 1943 von den Nationalsozialisten hingerichteten…

Gedenkstätte Lutherkirche
Themen / Konfirmation / Was muss man schenken?

Was muss man schenken? Zur Konfirmation gibt es Geschenke. Für viele Jugendliche gehört der meist reiche Geldregen zu den Hauptgründen, warum sie sich zum Konfirmandenunterricht anmelden. Es ist eine gute Tradition nicht nur in Lübeck, an der Schwelle zum Erwachsensein innezuhalten und das Leben und…

Was muss man schenken?
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Eine große Stütze für Sandesneben: Ansgarkreuz für Marita Brauer

Sandesneben. Marita Brauer aus der Kirchengemeinde Sandesneben wird am Sonntag, 22. September 2024, eine besondere Ehrung zuteil: Sie erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche. Diese Auszeichnung ist eine Würdigung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement, das sie sowohl im Gemeindeleben als…

Eine große Stütze für Sandesneben: Ansgarkreuz für Marita Brauer
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Neue Info-Termine für Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt

Lübeck/Ratzeburg. Die Präventionsbeauftragten einiger Kirchenkreise haben in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Prävention der Nordkirche eine Initiative gestartet, um Mitarbeitende in der Nordkirche über die Bedeutung und Erstellung von Schutzkonzepten zu informieren. Jetzt finden weitere digitale…

Neue Info-Termine für Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt