Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Frauenwerk / Nachricht

Pilgern für den Frieden 

Pilgern VOR DER HAUSTÜR Samstag, 29.6.2024 Pilgerstätten in und um Ratzeburg: Vom Ansveruskreuz um den Küchensee zur Dominsel , ca.14 km Treffen: 8.50 Uhr am ZOB Lübeck (!) vor der Bäckerei Junge Wir folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und…

Pilgern für den Frieden 
Frauenwerk / Nachricht

Pilgern für den Frieden 

Zwischen Meer und Seen: Von Haffkrug über den Taschensee, den Kleinen und Großen Pönitzer See nach Scharbeutz , ca.10 km Samstag, 31.08.2024 Treffen: 8.55 Uhr Hbf Lübeck, in der Bahnhofsvorhalle Wir folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und…

Pilgern für den Frieden 
Aumühle / Nachricht

„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“…

Exakt vier Jahre sind vergangen, die wir gut versorgt in unserer Kirchengemeinde verbringen durften. Zum April 2020 haben wir Christoffer Sach und seine ganze Familie mit dem Gottesdienst am Pfingstmontag bei herrlichstem Sonnenschein in einer Open Air Feier willkommen geheißen und ihn als unseren…

„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“…
Nachricht
Copyright: Kai Feller

Erfolgreiche Spendenaktion für unterirdische Schule in Cherson

Lübeck/Cherson. Große Freude bei allen Beteiligten. Der Spendenaufruf des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg von Anfang Dezember vergangenen Jahres erzielte die beabsichtigte Wirkung. Knapp 11.000 Euro spendeten Privatpersonen und ermöglichten so den Bau von unterirdischen Schulräumen in einem Bunker.…

Erfolgreiche Spendenaktion für unterirdische Schule in Cherson
Themen / Studierendenseelsorge
Copyright: Kelly Sikkema

Studierendenseelsorge Liebe Studentinnen! Liebe Studenten! Herzlichen Glückwunsch, gerade in dieser Stadt an die Uni, FH oder MHS geraten zu sein! Es gibt kaum eine Schönere im Norden! Zum Studieren seid Ihr hierher gekommen, aber Lübeck hat noch mehr zu bieten. Besonders das Kneipencafé des CVJM…

Studierendenseelsorge
Frauenwerk / Nachricht
Copyright: Aktion 100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

Wir stehen an der Seite derer, die Sorge tragen -für Kinder, Familien, Gesellschaft. Darum unterstützen wir als Frauenwerk Lübeck-Lauenburg die Kampagne „100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor“ am 10. Mai 2025. Denn Mütter und alle Sorgeleistenden verdienen Sichtbarkeit, Anerkennung und politische…

100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

"Schritte des Friedens" - Friedhofsvertrag in Schwarzenbek geschlossen

Schwarzenbek. Erleichterte Gemüter in Schwarzenbek: Nach mehrjährigen Verhandlungen haben sich die Evangelische Kirchengemeinde und die Stadt Schwarzenbek auf einen Friedhofsvertrag geeinigt und damit die Weichen für die Zukunft der Friedhöfe gestellt. Mit einem paritätisch besetzten…

"Schritte des Friedens" - Friedhofsvertrag in Schwarzenbek geschlossen
Schwarzenbek / Gemeinde / Kirchengemeinderatswahl

Susanne Siemsen Rentnerin Susanne Siemsen, 69 Jahre alt, Rentnerin Zur Zeit bin ich engagiert im Bauausschuss, Finanzausschuss und Verwaltungs-/Personalausschuss. Ich bin schon seit früher Kindheit mit kirchlichen Gruppen in Kontakt gewesen. Zunächst in meinem Geburtsort Wohltorf im…

Kirchengemeinderatswahl
Nachricht
Copyright: Mathias Stanierowski

Spendenaktion für neue Stelle in der Jugendarbeit in Mölln gut gestartet

Mölln. In nur zwei Monaten hat die Kirchengemeinde Mölln fast 18.000 Euro an Spenden gesammelt – mehr als die Hälfte der benötigten Summe, um eine wichtige Stelle in der Jugendarbeit zu finanzieren. Damit wird die Zukunftsperspektive für junge Menschen vor Ort gestärkt. Aufgrund anhaltender…

Spendenaktion für neue Stelle in der Jugendarbeit in Mölln gut gestartet
Jannasch-Gedenken
Copyright: li:A. Schaeffer|re:Archiv der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Einsatz für rassistisch Verfolgte in der NS-Zeit Biografische Anmerkungen Wilhelm Heinrich Hermann Jannasch wurde am 8. April 1888 als Sohn eines Missionars im schlesischen Gnadenfrei – dem heutigen Piława Górna – geboren und wuchs in der 1742 gegründeten Herrnhuter Brüdergemeine ‚Kolonie…

Jannasch-Gedenken