Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

"Hör mir doch mal zu!" Digitaler Gottesdienst mit #liveline

Lübeck. Unter dem Motto “Hör mir doch mal zu!” feiert das Team von #liveline am Sonntag, den 15. September 2024, um 10 Uhr wieder einen digitalen Gottesdienst auf YouTube - live aus der St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck. Hören wir einander wirklich gut zu? Mit Pröpstin Petra Kallies geht es in dieser…

"Hör mir doch mal zu!" Digitaler Gottesdienst mit #liveline
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Kirchenkreis: Finanzlage erfordert strukturelle Veränderungen

Lübeck/Ratzeburg. Die evangelisch-lutherische Kirche in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg steht vor weitreichenden strukturellen Herausforderungen. Sinkende Mitgliederzahlen, rückläufige Kirchensteuereinnahmen, hohe Instandhaltungskosten für kirchliche Gebäude und die wachsende Belastung von Haupt-…

Kirchenkreis: Finanzlage erfordert strukturelle Veränderungen
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Stiftung 7Türme+ soll Altstadtkirchen bewahren

Lübeck. Ein Schulterschluss für das UNESCO Weltkulturerbe: In Lübeck ist die Gründung der neuen Stiftung 7Türme+ geplant, um die fünf Altstadtkirchen als weltbekannte Silhouette der Hansestadt dauerhaft zu erhalten. „Es ist uns eine große Ehre, dass Joachim Gauck die Schirmherrschaft für die…

Stiftung 7Türme+ soll Altstadtkirchen bewahren
Themen / Konfirmation / KU: Kann man durch die Prüfung fallen?

KU: Kann man durch die Prüfung fallen? Eine Prüfung, wie beispielsweise eine Klausur in der Schule, gibt es zum Ende der Konfirmandenzeit nicht. „Doch es gibt ein paar Dinge, die jeder mündige Christ auswendig kennen sollte“, sagt Petra Kallies, Pröpstin im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. „Das sind…

KU: Kann man durch die Prüfung fallen?
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Zum Palmsonntag

Das Wort zur Woche von Pröpstin Petra Kallies Zum Palmsonntag Heute ist Palmsonntag. Die Bibel erzählt von fröhlichen Menschen, die Jesu Einzug in Jerusalem begleiten. Er reitet auf einem Esel. Allen wird klar: dieser König unterdrückt nicht, sondern bringt Frieden. Das hat sie begeistert. Doch nur…

Das Wort zur Woche: Zum Palmsonntag
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Der Kirchenkreis trauert um Andreas Stülcken

Lübeck. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg trauert um Andreas Stülcken, der am 15. Februar 2025 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Mit seinem jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagement hat er das kirchliche Leben maßgeblich mitgestaltet. Mehr als sechs Jahrzehnte lang engagierte sich…

Der Kirchenkreis trauert um Andreas Stülcken
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Eine Stadt feiert Erntedank - mit Suppe, Brot und 7Türme+ Kalendern

Lübeck. 500 Menschen haben auf dem Markt in Lübeck Erntedankfest (6. Oktober 2024) gefeiert. In dem Open-Air-Gottesdienst, geleitet von Marienpastor Robert Pfeifer und St.-Jakobi-Pastorin Bärbel Reichelt, feierte zugleich der 7Türme+ Kalender 2025 seine Premiere. Besuchende konnten zu Gunsten von…

Eine Stadt feiert Erntedank - mit Suppe, Brot und 7Türme+ Kalendern
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Ein Jahr ForuM-Studie: Sensibilität und Prävention gestärkt

Lübeck/Ratzeburg. Vor einem Jahr wurde die ForuM-Studie veröffentlicht, die sich intensiv mit der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche auseinandersetzt. Eine erste Bilanz aus dem Kirchenkreis nach zwölf Monaten. „Die Ergebnisse der ForuM-Studie waren und sind hilfreich für…

Ein Jahr ForuM-Studie: Sensibilität und Prävention gestärkt
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Das wünsche ich mir vom neuen Jahr 2025

Lübeck. Das Jahr 2024 ist auf der Zielgeraden. Welche Hoffnungen und Wünsche gibt es für das neue Jahr? Menschen aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg blicken in die Zukunft. Philip Graffam, Propst im Herzogtum Für 2025 wünsche ich mir einen bunten Strauß aus all den Dingen, die unser…

Das wünsche ich mir vom neuen Jahr 2025
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Gott so nah an Christi Himmelfahrt: #liveline-Gottesdienst aus Lübeck

Lübeck. Das Team von #liveline sendet an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 9. Mai 2024, wieder live aus der St- Jürgen-Kapelle in Lübeck. Der digitale Gottesdienst startet um 10 Uhr. Himmelfahrt und der Traum vom Fliegen "Christi Himmelfahrt ist vor allem eine Sehnsuchtsgeschichte!“, sagt…

Gott so nah an Christi Himmelfahrt: #liveline-Gottesdienst aus Lübeck