Nachricht
Musiker aus indischer Partnergemeinde besuchten den Kirchenkreis
Ratzeburg/Lübeck. Weitgereiste Gäste besuchten für zwei Wochen den Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Acht Junge Bläser:innen der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde von Jeypore, südlich von Jakarta in Indien, reisten Ende April 2024 nach Deutschland, um mit Lauenburger Posaunenchören zu spielen.…
Musiker aus indischer Partnergemeinde besuchten den Kirchenkreis
Nachricht
Pastorin Christiane Klinge geht in den Ruhestand
Geesthacht. Nach 15 Jahren im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg geht Pastorin Christiane Klinge in den Ruhestand. Am Sonntag (28. April 2024) ist sie aus der Kirchengemeinde Grünhof-Tesperhude verabschiedet worden. Dort war sie die letzten viereinhalb Jahre als Gemeindepastorin tätig. Von Bad Schwartau…
Pastorin Christiane Klinge geht in den Ruhestand
Nachricht
"Das Blech im Blick": Posaunenchor mit Nachwuchs-Journalistin
Ratzeburg. Ein Posaunenchor mit eigener Journalistin: Die 11-jährige Hannah Drückler spielt Trompete im Posaunenchor der St.-Petri-Gemeinde in Ratzeburg und führt Interviews mit Musiker:innen . Das erste Gespräch führte sie mit einem Mit-Musiker aus dem Posaunenchor. Auf dem Deutschen Posaunentag in…
"Das Blech im Blick": Posaunenchor mit Nachwuchs-Journalistin
Nachricht
Drei neue Bläserchorleiter im Herzogtum Lauenburg
Herzogtum Lauenburg. Gleich drei neue Bläserchorleiter:innen gibt es jetzt im Herzogtum Lauenburg. Im Oktober 2024 schlossen Anika Henkel (Büchen), Markus Jarms (Schwarzenbek) und Jan Lamp (Lütau) ihre Ausbildung zum C-Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Bläserchorleitung erfolgreich ab. Posaunenchöre…
Drei neue Bläserchorleiter im Herzogtum Lauenburg
Nachricht
Gedenken an Lübecker Märtyrer: Uraufführung und Jubiläum
Lübeck. Michael Töpels Kantate “Wo es keine Trauer mehr gibt” zum Gedenken an die 1943 hingerichteten Lübecker Geistlichen wird am Sonnabend, den 9. November, ab 19 Uhr in der katholischen Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck uraufgeführt. Am Tag darauf erklingt die zweite Uraufführung ab 11 Uhr in…
Gedenken an Lübecker Märtyrer: Uraufführung und Jubiläum
Nachricht
"Cantate! 2025": Ein ganzes Jahr im Zeichen der Kirchenmusik
Lübeck/Ratzeburg. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg lädt im Jahr 2025 zu einem außergewöhnlichen musikalischen Großprojekt ein: Unter dem Titel "Cantate! 2025" wird an fast allen Sonn- und Feiertagen des Jahres besondere Musik in vielen Kirchen Lübecks und Lauenburgs im Gottesdienst erklingen. Start…
"Cantate! 2025": Ein ganzes Jahr im Zeichen der Kirchenmusik
Nachricht
Neue Kantorin für den Orgelnachwuchs
Sandesneben. Victoria Dörksen ist die neue Kantorin im Pfarrsprengel Marien im Norden Lauenburgs und Ausbilderin für den Orgelnachwuchs. Für die 23-Jährige ist es der Start ins Berufsleben, nachdem sie zuvor ihr Kirchenmusikstudium in Lübeck abgeschlossen hatte. Damit gibt es in der Propstei…
Neue Kantorin für den Orgelnachwuchs
Nachricht
“Wounded Places“: Orte für Passionskonzert gesucht
“Wounded Places“: Orte für Passionskonzert gesucht
Nusse-Behlendorf /
Nachricht
“Zachäus”: Kindermusical zum Mitmachen im Norden Lauenburgs
Berkenthin . Kinder im Alter von 5-10 Jahren können bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025 in Sandesneben und Berkenthin mitmachen. Kantorin Victoria Dörksen aus dem Pfarrsprengel Marien steckt hinter dem Projekkt. Die 23-jährige hat vor Kurzem ihre Kirchenmusik-Stelle im Pfarrsprengel…
“Zachäus”: Kindermusical zum Mitmachen im Norden Lauenburgs
-
Zurück
Ergebnisse 11 - 19 von 19