Aumühle Weihnachtsoratorium zum Mitsingen & Danke

Weihnachtsoratorium zum Mitsingen - 2025 Copyright: Nikolaj Müller-Wusterwitz

Weihnachtsoratorium zum Mitsingen

Wenn die ganze Kirchengemeinde stehend den 4-stimmigen Choral „Ich steh an deiner Krippe hier“ singt, dann ist – nein dann war Weihnachten. So geschehen am 12. Januar in der Aumühler Kirche beim alljährlichen und sehr beliebten Weihnachtsoratorium zum Mitsingen von Johann Sebastian Bach. Der beeindruckend starke Chor, bestehend aus mind. 80 Stimmen aus nah und fern und das bestens bestückte Orchester (mit einer jubelnden Trompete) sowie die vier hervorragenden Solisten führten unter Leitung der Kantorin und Kirchenmusikdirektorin Susanne Bornholdt die Teile I, V und VI auf, und zwar mit einer unglaublich ansteckenden Sanges- und Spielfreude. Man hatte als Zuhörer die wunderbare und seltene Gelegenheit mitten im musikalischen Geschehen zu sitzen, und da konnte man einfach nicht anders als – still oder laut – die bekannten Bach-Choräle mitzusingen. Der anschließende Jubel war groß – Zu Recht! 

Das Konzert wurde wieder vom Förderverein Kirche in Aumühle e.V. unterstützt und erbrachte über 1100,- € an Spenden, wofür wir allen Konzertgängern herzlich danken.

Caroline Krauel (für den Förderverein Kirche in Aumühle)


DANKE

Sie lieben gemeinsames Musizieren, sie schätzen die spontane Chorgemeinschaft aus so unterschiedlichen Chortraditionen. Sie können nicht ohne Bach, und sie teilen am Ende das Glück über einen überaus erfolgreichen Konzertnachmittag: 120 Mitwirkende beim WEIHNACHTSORATORIUM ZUM MITSINGEN.

Dieses Projekt hat sich ausgebreitet und ausgeweitet. Im Orchester wirken Semiprofis, Profis, Schüler und Studierende ganz selbstverständlich miteinander. Singende nehmen weite Wege von teilweise über 40 km Anfahrt in Kauf, um bei Proben und der Aufführung dabei zu sein. 

Danke an euch alle! Ihr habt „dem Höchsten gedient“ mit eurem leidenschaftlichen Singen und Spielen und ihm „Ehre gesungen“. Eure strahlenden, glücklichen Gesichter - währenddessen und danach -  tragen mich durch die nächsten Wochen.

Susanne Bornholdt