Lübeck Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d)

Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist in der Kirchenkreisverwaltung eine Stelle als

 

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 39,00 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

 

Die Abteilung Finanzen stellt mit 30 Mitarbeitenden die größte Abteilung in der Kirchenkreisverwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg dar. Organisatorisch ist die Finanzabteilung in vier Sachgebieten organisiert: Kirchenkreis, Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und Erfassung.

Zur Sicherstellung der Abteilungs- und Organisationsziele ist die anspruchsvolle Position der stellvertretenden Abteilungsleitung der Finanzen zu besetzen.

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Wenn Sie Freude daran haben, Teams zu leiten und die Abläufe in der Finanzabteilung effizient zu koordinieren, aber auch das tägliche Geschäft beherrschen, ist die Position des stellvertretenden Abteilungsleiters eine ideale berufliche Herausforderung und Chance für Sie.
  • Als stellvertretender Abteilungsleiter sind Sie dafür verantwortlich, die Leitung der Finanzabteilung in ihren Aufgaben zu unterstützen und zu vertreten. Dabei arbeiten Sie im vertrauensvollen Austausch mit Ihrem Abteilungsleiter zusammen. Sie arbeiten gemeinsam an der Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Erfüllung der Abteilungsziele und der Ziele des Kirchenkreises.
  • Sie sorgen dafür, dass das Tagesgeschäft läuft und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen operativen Arbeitsablaufs. Sie tragen dazu bei, die Abteilungs- und Kirchenkreisziele umzusetzen und zu erreichen. Dabei sind Sie Ansprechpartner für die Sachgebietsleitungen und die Mitarbeitenden der Abteilung.
  • Ihre Aufgaben umfassen die Koordination und Überwachung der täglichen Arbeitsabläufe, die Delegation von Aufgaben, die Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien, Vorgaben und Terminen. Dabei haben Sie die Förderung eines positiven Arbeitsklimas im Blick.
  • Sie vertreten den Abteilungsleiter in Abwesenheit in Gremien, Terminen und gegenüber der Verwaltungsleitung. Darüber hinaus bringen Sie Ihre individuellen Erfahrungen im Rahmen der Übernahme von eigenen Projekten zur Prozessoptimierung und Steuerung fachlicher Aufgaben ein.

 

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium z.B. der Betriebswirtschaftslehre, vorzugsweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Buchhaltung.

Alternativ:

  • Ausbildung und einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Bilanz-, Finanzbuchhaltung
  • Fundierte Kenntnisse in dem Bereich Finanzbuchhaltung
  • Sicherer Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (z.B. NAV)
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeiten
  • Organisationsgeschick zur Koordination von Aktivitäten und Zielen
  • Loyale, wirtschaftlich denkende Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
  • Engagement und Führungsqualitäten

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung und Sozialleistungen nach dem Kirchlichen Beschäftigten-Tarifvertrag (TV KB)
  • 24./31. Dezember frei
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Möglichkeit der Fort-und Weiterbildung
  • Verschiedene Gesundheitsleistungen sowie Fahrradleasing. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket u.v.m.
  • Zusätzliche Altersvorsorge

     

Die Zugehörigkeit zur Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland oder einer Gliedkirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ist wünschenswert. Es wird gebeten, hierüber in den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Hinweis aufzunehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format bitte bis zum 16.05.2025 an:

 

bewerbung@kirche-LL.de

(bitte nach Möglichkeit nur eine PDF-Datei als Anhang)

 

Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung an den:

Ev.- Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Personalabteilung 
z. Hd. Herrn Meyer
Bäckerstraße 3-5 
 

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Auskünfte erteilt die Finanzabteilung, Herr Gerdes, unter der Tel.-Nr. 0451 / 7902-160.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.