St. Jürgen: Johannes Lenz ist neuer Kirchenmusiker, 25.09.2016

Mittlerweile hat er sich eingefunden: Johannes Lenz ist seit Anfang des Jahres neuer Kirchenmusiker der Kirchengemeinde in St. Jürgen. Am Sonntag, 25. September 2016 um 10.30 Uhr wird er in der St.-Martin-Kirche, Kastanienallee 15c, offiziell in sein Amt eingeführt.

Mittlerweile hat er sich eingefunden: Johannes Lenz ist seit Anfang des Jahres neuer Kirchenmusiker der Kirchengemeinde in St. Jürgen. Am Sonntag, 25. September 2016 um 10.30 Uhr wird er in der St.-Martin-Kirche, Kastanienallee 15c, offiziell in sein Amt eingeführt. Pröpstin Petra Kallies hält die Predigt, die Kantorei singt und Johannes Lenz spielt an der Orgel.

Vier Kirchen gehören zur Kirchengemeinde in St. Jürgen. Vier Kirchen, die unterschiedlicher kaum sein können. „Aber alle haben ihren Reiz“, sagt Kirchenmusiker Johannes Lenz. St. Martin und die Kreuzkirche haben viel Platz, für Menschen und Musik. „Die Bläser der Posaunenchöre können hier voll aufspielen“, so Lenz. St. Augustinus und die St. Jürgen-Kapelle bieten Raum für die leiseren Töne, weil sie kleiner sind. Kammerkonzerte oder Orgel in Begleitung eines anderen Instrumentes bieten sich dafür an. „Besonders schön ist die Nähe der Orgel in der St. Jürgen-Kapelle zu den Menschen“, so Lenz. „In einem Orgelkonzert konnte ich zwischendurch einiges zu den Stücken erklären, ohne weite Wege gehen zu müssen. So kann ein Dialog entstehen.“

Das Orgelspiel und die Arbeit mit der Kantorei in St. Jürgen sind die Schwerpunkte in seiner Arbeit als Kirchenmusiker in St. Jürgen. Etwa 40 SängerInnen gehören dazu. „Ich erlebe hier sehr viel Offenheit“, so Lenz. Kleinere Stücke von Bach und ein romantisches Programm haben sie bereits gemeinsam aufgeführt. Am dritten Advent gibt die Kantorei zum ersten Mal ein Konzert mit dem Orchester in St. Jürgen. „Die Musiker haben schon lange als Orchester der Seniorenakademie in St. Martin geprobt. Nun ist das Orchester ganz offiziell Teil der Kirchengemeinde. Das ist schön.“

Im kommenden Jahr nimmt die Kantorei an der Reihe Cantate! gleich zwei Mal teil. Johannes Lenz kann sich perspektivisch den Aufbau eines Gesangsensembles vorstellen. Chor- und Ensemblesingen sind ihm seit seiner Studienzeit ein Herzensanliegen. Er hat selbst in vielen Gruppen gesungen, etwa im Jungen Vokalensemble Hannover, der Capella St. Crucis und dem VOKTETT Hannover. Letzteres hatte zum Ziel, doppelchörige anspruchsvolle Musik auf hohem Niveau zu erarbeiten.

Sein Kirchenmusik-Studium hat Johannes Lenz in Hannover an der Hochschule für Musik, Theater und Medien mit dem A-Diplom abgeschlossen. Er hat mit verschiedenen Meisterkursen seine Ausbildung ergänzt.