Nordkirche: 56 neue Kirchengemeinderäte nach Kirchenwahl, 28.11.2016

In den 56 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg gibt es seit dem ersten Advent 2016 einen neuen Kirchengemeinderat. Pröpstin Petra Kallies und Pröpstin Frauke Eiben freuen sich auf die anstehende Zusammenarbeit.

In den 56 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg gibt es seit dem ersten Advent 2016 einen neuen Kirchengemeinderat. Pröpstin Petra Kallies und Pröpstin Frauke Eiben freuen sich auf die anstehende Zusammenarbeit.

„Ich gratuliere den neu gewählten Kirchengemeinderäten sehr herzlich und freue mich, dass sie bereit sind, diese vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen“, sagt Pröpstin Petra Kallies. Für die Amtszeit von sechs Jahren wünscht die Pröpstin den Leitungsgremien der Kirchengemeinden, dass sie Freude am Ehrenamt haben. Zudem möge auch immer wieder Zeit sein, neben den vielen Verwaltungsfragen auch inhaltlichen Fragestellungen in den Blick zu nehmen

„Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit!“, sind sich die Pröpstinnen des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg einig.

„Ich gratuliere allen Männern und Frauen, die sich in unsere Kirchengemeinderäte haben wählen lassen“, sagt Pröpstin Frauke Eiben. Sie bedankt sich aber auch bei den Kandidaten, die nicht die ausreichende Stimmzahl erhalten haben. „Ein großes Dankeschön geht auch an die ehrenamtlichen Wahlvorstände, die sich am ersten Advent um den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl gekümmert haben“, so Pröpstin Eiben.

Viele Kirchengemeinden hatten sich am Wahlsonntag etwas einfallen lassen. Im Lübecker Stadtteil St. Lorenz-Nord zum Beispiel drehte der Weihnachtsmann auf dem Rasenmäher-Schlitten am Wahlsonntag seine Runden. Auf der Wiese vor der Paul-Gerhardt-Kirche hatte die Kirchengemeinde einen kleinen Weihnachtsmarkt aufgebaut. Punsch, Waffeln oder Bratwurst waren stark gefragt, ebenso die handgemachten Kleinigkeiten der verschiedenen Gemeindegruppen.

Bei der Kirchenwahl in der Propstei Lauenburg ging es in vielen Gemeinden adventlich zu. „Ich habe bei meiner kleinen Rundreise durch die Wahllokale viel gesehen“, so Frauke Eiben. Kerzen, Tannengrün, Adventskranz und sogar eine kleine Krippe haben die Wahlbüros verziert. Kaffee und Kuchen sorgten für einen Moment der Begegnung beim eigentlich recht nüchternen Wahlvorgang. „Beeindruckend, dass manche Gemeinden ein komplettes Sonntags-Familien-Wohlfühlprogramm auf die Beine gestellt haben.“ Ein Beispiel: In Wentorf gab es nach dem Gottesdienst einen Film, ein Chorkonzert und einen Luther-Vortrag sowie das Kirchencafé.

„Diese Mischung aus Ernsthaftigkeit und heiterer Gelassenheit hat mir gut gefallen.“, so Pröpstin Frauke Eiben.

Im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg leben rund 173000 Mitglieder in 56 Kirchengemeinden. Der Kirchengemeinderat ist das zentrale Leitungsgremium einer Kirchengemeinde. Das Aufgabenfeld ist groß: Von der Gottesdienstgestaltung über die Konzeption verschiedener Arbeitsfelder der Gemeinden sowie Verwaltungsaufgaben bis hin zu Finanz- und Personalangelegenheiten bestimmen die Mitglieder des Kirchengemeinderates den Kurs. Es war die erste Kirchengemeinderatswahl in der fusionierten Nordkirche. Das Motto der Kampagne lautete „Mitstimmen“. Neu war das Wahlalter. Kirchenmitglieder ab 14 Jahren durften ihr Kreuz für die Kandidaten setzen.

„Die Wahl wurde mit viel Engagement in den einzelnen Kirchengemeinden vorbereitet. Ein herzlicher Dank an alle, die sich für die Durchführung eingesetzt haben. Das Ergebnis ist eine gute Unterstützung der Arbeit in ländlich und städtisch geprägten Kirchengemeinden.“, sagte Dr. Andreas Tietze, Präses der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) noch am Wahlsonntag. „Ich wünsche den künftigen  Mitgliedern der Kirchengemeinderäte Gottes Segen und viel Freude in ihrem wichtigen Dienst. Es wird nun auch darauf ankommen, das Engagement zu fördern, beispielsweise durch geeignete Fortbildungsangebote.“, so Tietze.

Die Gesamtwahlbeteiligung betrug in der  Propstei Lübeck 8,09 Prozent, in der Propstei Lauenburg 13,82 Prozent und im gesamten Kirchenkreis 10,78 Prozent.


 

Die vorläufigen Wahlergenisse

Propstei Lauenburg

NORD

BerkenthinDSC00864
Wahlbeteiligung: 20 Prozent

Frauke Krahn, 46, Floristin,
Christine Voß, 51, Kaufmännische Angestellte,
Dr. Marc Hamdorf, 48, Fachreferent,
Dr. Christoph Kleinsteuber, 55, Zahnarzt,
Antje Raphael, 55, Arzthelferin,
Jochen Backhaus, 61, Kaufmännischer Angestellter,
Susanne Peters, 59, Lehrerin,
Christina Storm, 31, Erzieherin,
Christine Günzel, 47, Kaufmännische Angestellte,
Hinnerk Warter, 54, Kaufmann,

 

Groß Grönau
Wahlbeteiligung: 11,1 Prozent

Marlies Huguenin, 36, Altenpflegerin,
Gundel Gollwitzer, 73, Rentnerin,
Hartmut Angenendt, 69, Rentner,
Volker Hadenfeldt, 74, Beamter i. R.,
Udo Burchardt, 60, Ingenieur,
Klaus Rohde, 60, Versicherungsmakler,

 

Krummesse
Wahlbeteiligung 19,87 Prozent

Barbara Wagner 61, Küsterin
Carsten Röttger 53, IT-Ing.
Martin Maack 42, Tischlermeister
Ralf Möller-Garrandt 51, Berufsfeuerwehrmann
Dr. Nele Stahlmann 40, Ärztin
Angela Bajohr 45, Elektronikerin
Gerd Neugebauer 64, Verwaltungsangestellter  i.R.
Michael Marxen 59, Rechtsanwalt und Notar
Anke Röper 73, Rentnerin
Susanne Sohayegh 52, Berufsmusikerin
Burkhard Röttger 52, Elektroing.

 

Mustin
Wahlbeteiligung 26,38 Prozent

Broder Feddersen, 59, Polizeibeamter ,
Petra Schulz, 48, Hausfrau,
Michael Vogel, 52, Dipl.-Ing.,
Nicole Eggert, 29, Verwaltungsfachangestellte,
Eckhard Templin, 55, Dipl.-Ing.,
Amelie Becker, 37, Betriebswirtin,
Katrin Büth, 28, Erzieherin,
Marcus Vogel, 46, Dipl. Soz. Pädagoge,
Clara Rautenberg, 30, Agrarwissenschaftlerin,
Manfred Boog, 78, Pensionär,

 

Nusse-Behlendorf
Wahlbeteiligung: 16,1 Prozent

Petra Müller-Koop, 57, selbstständig,
Gerd Vogler, 62, selbstständig,
Ulrike Nehls, 48, Büroassistentin,
Monika Holz, 43, Hauswirtschafterin,
Simone Siemers, 49, Rechanwaltsfachangestellte,
Leoni Plate, 19, FSJ-lerin,
Inge Witkowski,49,Pharmazeutisch-technische Assistentin,
Beeke Langhans, 38, selbstständig,
Gerhard Plate, 52, Angestellter,
Dennis Walther, 37, Polizeibeamter,
Claudia Brandt, 50, Bankkauffrau,
Marcia Thode, 18, Praktikantin,
Friederike Kowald, 45, Hausfrau,
Anne-Kathrin Stamer-Loß, 42, Steuerfachangestellte,

 

Sandesneben

Wahlbeteiligung: 11,43 Prozent

Maren Meineke, 45, Kauffrau im Einzelhandel,
Marita Brauer, 60, ReNo-Angestellte,
Ilka Hack, 44, Hausfrau,
Anne-Katrin Weißleder, 25, Erzieherin,
Rüdiger Respondek, 61, Lehrer/Kantor,
Paul Petersen, 69, Landwirt,
Detlef Meyer, 51, Bestatter/Tischlermeister,
Daniel Gevert-Rettke, 19, Bundesfreiwilligendienst,
Thomas Wiechmann, 56 Jahre, EDV-Techniker,

 

Seedorf

Taube, Olaf, 47 Jahre, Zimmerer,
Struve, Yvonne, 39 Jahre, Lehrerin,
Wulff, Horst, 77 Jahre, Landwirt,
Torkler, Dagmar, 54 Jahre, Dipl. Sozialpädagogin,
Dreyer, Eva, 41 Jahre, Med.-Techn. Assistentin,
Beckmann, Maren, 41 Jahre, Polizeibeamtin,
Ewers, Willi, 76 Jahre, Rentner,
Scheel, Meike, 49 Jahre, Kaufm. Angestellte
Berufen wurden:
Fritsche, Sabine, 64 Jahre, Kauffrau
Schmedes, Heike, 39 Jahre, Landwirtin, Bresahn

 

Sterley
Wahlbeteiligung: 13 Prozent

Vollbrecht, Kirsten, 42, Hausfrau,
Beckmann, Dorothea, 43, Angestellte,
Meins-Biebow, Gabriele, 55, Verwaltungsangestellte,
Staedt, Ina, 49, Erzieherin,
Raschke, Dr., Martin, 64, Arzt,
Meyer-Loos, Sigrid, 44, Dolmetscherin,
Hoffmann, Jens,
Schwichtenberg, Juliane, 51, Studienrätin,

Kapellengemeinde Salem:
Maas-Oldörp, Bernd, 53, Bankbetriebswirt,
Olaf Nuppenau, 45, Beamter,

 

Ziethen
Wahlbeteiligung: 20,6 Prozent

Carolin Koop, 35 Jahre, Bankbetriebswirtin,
Matthias Notbohm, 45 Jahre, Polizeibeamter (Volljurist),
Astrid Mollenhauer, 47 Jahre, Hauswirtschafterin,
Monika Rumohr, 50 Jahre, Marktkauffrau,
Reiner Raygrotzki, 61 Jahre, Landwirtschaftl. Mitarbeiter,
Heike Wrubel, 66 Jahre, Hausfrau,

 

Siebenbäumen
Wahlbeteiligung: 22,74 Prozent

Anne-Kathrin Faasch, 33, Lehrerin,
Ines Stamer, 46, Sekretärin,
Rudolf Breitling, 68, Rentner,
Sina Christin Kollbach, 26, Büroangestellte,
Susanne Wandrei, 55, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen,
Klaus Oellrich, 55, Maurer/Fliesenleger,
Hans-Jürgen Brodersen, 60, Tagesvater,
Olga Knaus, 32, Immobilienkauffrau,

 

St. Georgsberg, Ratzeburg
Wahlbeteiligung: 11,74 Prozent

Wahlbezirk I: St. Georgsberg Stadt
Marion Peter, 58, Gemeindesekretärin,
Rita Simann, 64, Rentnerin,
Manfred Börner, 58, Polizeibeamter,
Oliver Kraft, 48, selbstständig,
Rüdiger Jarchow, 72, Rechtsanwalt,
Gerrit Siegmund, 23, Lehramtsstudent,

Wahlbezirk II: St. Georgsberg Land
Heinz Dohrendorff, 61, Polizeibeamter i. R.,
Susanne Haschen-Westphal, 45. Landwirtin,
Christiane Füllner, 71, Rentnerin,
Kathrin Pintatis, 32, Lehrerin,
Andrea Derlin, 52, Verkäuferin,

Wahlbezirk III / Schmilau
Volker Greve,

 

St. Petri, Ratzeburg
Wahlbeteiligung: 8,32 Prozent

Dagmar Alsen, 64, Rentnerin,
Dr. Rosenboom, Johannes, 53, Arzt,
Walther, Ulrike, 60, Med.-techn. Assistentin
Brandt, Holger, 61, Bundespolizeibeamter a.D.,
Meier, Jürgen, 73 Jahre, Dipl.-Kommunalbeamter a.D.,
Nolze, Wolfgang, 68 Jahre, Berufsschullehrer,
Nestler, Heinz, 65 Jahre, Soldat a.D.,
Turowski, Karina, 71 Jahre, Musiklehrerin,
Mühlke, Kay, Jugendherbergshelfer,
Broeker, Armin, 66 Jahre. Dipl.-Sozialarbeiter i.R.,

Dom Ratzeburg
Wahlbeteiligung: 43,1 Prozent

 

MITTE

Basthorst
Wahlbeteiligung: 26,7 Prozent

Beck, Edith, 66 Jahre, Rentnerin,
Entrich, Jutta, 56 Jahre, Reinigungskraft,
Fricke, Karl, 79 Jahre, Rentner, Hamburg
Massel, Helmut, 64 Jahre, Beamter im Ruhestand,
Morlak, Rainer , 72 Jahre, Rentner,
Münch, Iris, 46 Jahre, Verwaltungsangestellte,
Niemeck, Anette, 48 Jahre, Hausfrau,
Peters, Petra, 49 Jahre, Einzelhandelskauffrau,
Tesch, Manfred, 72 Jahre, Rentner,

 

Breitenfelde
Wahlbeteiligung: 17,6 Prozent

Wahlbezirk Breitenfelde:
Hans Christian Lorenzen,
Horst Diestel,
Barbara Hassold,
Arnold Bruhn,
Tanja Stamer,
Petra Böttcher,
Torsten Hennies,
Angela Lummert,
Horst Becker,

Wahlbezirk Tramm:
Marlies Koops,

Kapellenvorstand Schretstaken:
Johannes Mannshardt,
Andrea Hasenkamp,
Dr. Carl-Heinz Schulz,

 

Büchen-Pötrau
Wahlbeteiligung: 16,15 Prozent

Wahlbezirk I

Lange, Gisela, 67, Hausfrau,
Hagen, Gesine, 38, Bauzeichnerin,
Osterroth, Monika, 68, Rentnerin,

Wahlbezirk II

Buffo, Michael, 51, Kantor/Organist,
Tofelde, Monika, 58, Hausfrau,
Bretzke, Joachim, 65, Verwaltungsbeamter/Pensionär,
Schumacher-Brandt, Silke, 50, Fallmanagerin,
Bollongino, Kirsten, 53, Ärztin,
Harten, Wolfgang, 68, Rentner.
Fricke, Brigitte, 63, Krankenschwester,

 

Mölln
Wahlbeteiligung: 8,43 Prozent

Maximilian Andrick-Lopau, 22, Erzieher,
Dr. Ulrich Berghof, 62, Arzt,
Thorsten Blasey, 50, Beauftragter für Menschen mit Behinderung,
Thomas Gallandt, 57, Hausverwalter,
Reinhard Gottlebe, 61, Verwaltungsleiter,
Hans-Joachim Grätsch, 65, Geschäftsführer LHW,
Detlef Haack, 51, Uhrmacher,
Andreas Hartin, 56, Dipl.-Ingenieur,
Dr. Ulf Kassebaum, 44, Dipl.-Psychologe,
Brigitte Ledeboer, 66, Rentnerin,
Kathrin Schlie, 55, Erzieherin/Hausfrau,
Torsten Schöpp, 63, Rektor a. D.,
Susanne Wenck-Bauer, 55, Verwaltungsangestellt,
Thomas Zeller, 53, Verkaufsleiter,

 

Sahms
Wahlbeteiligung: 11,64 Prozent

Brunhild Buddeberg,
Hilke Hansen,
Belinda Preiß,
Christina Born,
Kirsten Hagen-Kriedemann
Hans-Ulrich Born
Andrea Schmidt
Simone Michelsen

 

Kuddewörde
Wahlbeteiligung: 15 Prozent

Berndt, Beatrix, 79, Kauffrau,
Köbel-Ohrt, Astrid, 58, Arzthelferin,
Kind, Nicola, 53, Dipl.-Kauffrau,
Wywiol, Andrea, 52, Dipl. Verwaltungswirtin,
Reddig, Rainer, 72, pensionierter Lehrer,
Tilge, Dorothea, 61, Lehrerin,

 

Gudow
Wahlbeteiligung: 17 Prozent

Johanna Mißfelder, 71 Jahre, pensionierte Lehrerin
Heinz Sohns, 68 Jahre, Richter a.D.
Annemarie Frese-Lübcke, 71 Jahre, Rentnerin
Thomas Eberwein, 46 Jahre, Landwirt
Edgar Schulz, 55 Jahre, Landwirt
Helge Stender, 49 Jahre, Spediteur
Doris Rethmann, 35 Jahre, Zahnarzthelferin
Anne Pohlandt, 39 Jahre, Geschäftsfrau
Roswitha Kröger, 66 Jahre, Rentnerin
Eckard Jürgens-Dietz, 59 Jahre, Landwirt
Jürgen Holst, 76 Jahre, Rentner
Bernd Pusch, 57 Jahre, Landwirt

Kapellengemeinde Grambek
Silke Hottas, 59 Jahre, Erzieherin aus Grambek, gleichzeitig Kapellenvorsteherin,
Hans-Joachim Pahl, 71 Jahre, Rentner aus Grambek, gleichzeitig Kapellenvorsteher,

 

Siebeneichen:
Wahlbeteiligung: 15,74 Prozent

Benni Skubowius, 72, Pensionär,
Gunnar Heidebrecht, 45, Landwirt,
Sylvia Paulsen, 42, Einzelhandelskauffrau,
Michaela Beutel, 52, Gemeindesekretärin,
Ina Frehse, 60, Steuerberaterin,
Corinna Dohmann, 53, Sozialarbeiterin und Ganztagskoordinatorin Grundschule Müssen,
Susanne Weidemann, 65, Rentnerin,
Talkau:
Gretchen Poppen, 63, Kinderkrankenschwester,
Erwin Marfeldt, 77, Zimmerer i. R.,


SÜD

Grünhof-Tesperhude
Wahlbeteiliung: 15 Prozent

Dr. Chistine Behr-Voeltzer, 67, Emer. Professorin
Sabine Kamp, 73, Apothekerin i.R.
Wolf-Dieter Kamp, 75, Baudirektor i.R.
Christa Klingbeil, 60, Erzieherin
Britta Kruse, 44, Bürokauffrau
Jutta Schapitz, 60, Techn. Zeichnerin
 
Hohenhorn
Wahlbeteiligung: 11 Prozent

Uwe Brunken, 52, Verwaltungsangestellter
Iris Falk, 47, Erzieherin
Sabine Kiehn, 52, Selbstständige Friseurin
Edward Loos, 66, Rentner
Katharina Münnich, 57, Verwaltungsjuristin
Dr. Dorothee Putfarken, 45, Umweltwissenschaftlerin
Erhard Timm, 62, Tischlermeister
 
Geesthacht-Düneberg
Wahlbeteiligung: 7 Prozent

Monika Meixner, 68 Jahre, Rentnerin,
Willi Stürzer, 63 Jahre, Haustechniker,
Jörg Schiemann , 42 Jahre, Dipl. Kaufmann,
Elisabeth Scholz, 51 Jahre, Chemielaborantin,
Lennert Thomas, 22 Jahre, Student,
Beatrix Biemer, 59 Jahre, Hundetrainerin,

 

Grünhof-Tesperhude

Behr-Voeltzer, Dr. Chistine,
Kamp, Sabine     
Kamp, Wolf-Dieter     
Klingbeil, Christa       
Kruse, Britta        
Schapitz, Jutta         
 
Wohltorf
Wahlbeteiligung: 18,5 Prozent

Friederike Probst, 50 Jahre, Hausfrau,
Michael Oldag, 57 Jahre, kfm. Angestellter,
Rebecca Schäfer, 44 Jahre, Industriekauffrau,
Corinna Matenaar, 50 Jahre, Assisstentin im Marketing,
Henning von Stechow, 46 Jahre, Jurist ,
Karlheinz Redecker, 69 Jahre, Betriebswirt und Bankkaufmann, Unternehmer,


Hamwarde
Wahlbeteiligung: 25 Prozent

Heiko Knoop, 51, Zimmerer,
Norbert Piel, 44, Zimmerermeister,
Hans-Wilhelm Wöhl, 60, Landwirt,
Silvie Deecken, 28, Erzieherin,
Matthias Wöhl, 51, Landwirt,
Monika Jahn, 61, Hausfrau,


Worth
Wahlbeteiligung: 50 Prozent

Steffens, Brigitte; 63 Jahre, Hausfrau,
Uhrbrook, Hans-Werner; 59 Jahre, Landwirt,
Wöhl, Doris; 38 Jahre, Dipl.-Kauffrau,
Rateike, Ilse; 62 Jahre, Arzthelferin,
Schack, Uwe; 54 Jahre, Landwirt,
Uhrbrook, Marietta; 60 Jahre, Altenpflegerin,

 

Gülzow
Wahlbeteiligung: 24,43 Prozent

Christine Becker, Erzieherin, 58 Jahre,
Andreas Ohle, Dipl.-Bauing., 50 Jahre,
Anke Poggenhorn, Hausfrau, 46 Jahre,
Jürgen Gaebler, Pensionär, 72 Jahre,
Silvia Hümpel, Hausfrau, 62 Jahre,
Hans-Heinrich Knese, Landwirt, 63 Jahre,


Wentorf
Wahlbeteiligung: 13 Prozent

Claudia Gröhn, Bankkauffrau
Katrin Ahrens, Dipl. Sozial-Pädagogin/Diakonin
Anna Lena Albers, Auszubildende in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Ute Lentfer, Hausfrau (Pressereferentin)
Hinrich von Rautenkranz, IT-Projektmanager
Kerstin Harneit, Hausfrau (Dipl. Mikrobiologin)
Mathias Sommerfeld, Ausbildungsleiter im Kirchenkreis Hamburg-Ost
Elisabeth von Schönberg, Fotografin
Martin Oels, Medizintechnik- und Elektroingenieure
Inken Jorißen, Physiotherapeuthin und Lehrerin
Anton Ubbens, Beamter
Karl Heinz Lopau, Rentner

 

Schwarzenbek:
Wahlbeteiligung 8,84 Prozent

Steffen, Rüdiger, 53 Jahre, Landwirt,
Bethien, Christina, 40 Jahre, Leitung KiTa St. Elisabeth,
Deutsch, Wiebke, 36 Jahre, Marketingassistentin,
Franke, Karl Georg, 69 Jahre, Ruheständler,
Münchow, Bernd, 70 Jahre, Ruheständler,
Köster, Dieter, 65 Jahre, Ruheständler,
Reimer, Klaus Peter, 61 Jahre, selbständig,
Jensen, Ulrich, 70 Jahre, Ruheständler,
Jülich, Peter, 55 Jahre, Ruheständler,
Boumann, Jan, 60 Jahre, Sarggroßhändler,

 

Lauenburg/Elbe
Wahlbeteiligung 10,36 Prozent

Willers, Frank, 50, Zimmermannsmeister,
Frank, Sarah, 34, Lehrerin,
Ablass, Daniel, 28, Programmierer,
Frank, Angela, 51, Finanzbeamtin,
Paulsen, Beate, 69, Kita-Leiterin i.R.,
Freystatzky, Mena, 18, Studentin,
Küstner, Birgit, 66, Regierungsrätin a.D.,
Dirksen, Katharina, 36, Soz.-Betreuerin für Demenzkranke,
Szymanski, Regina, 71, Zahntechnikermeisterin,

 

Aumühle

Wahlbeteiligung: 23,55 Prozent

Claudia Maresch, 45, Technische Angestellte,
Beatrix Jenckel, 63, Freiberuflerin,
Gesa Laitenberger, 59, Apothekerin,
Dr. Johann Wagner, 40, Rechtsanwalt/Steuerberater,
Hasso von Riess, 58, Architekt, 183 Stimmen
Damir Lujic, 38, Bankfachwirt, 157 Stimmen
Günther Gundlach, 59, Geschäftsführer,
Nicolaus Bley, 45, Business Trainer und Coach,

 

Lütau
Wahlbeteiligung: 19,6 Prozent

Ute Becker-Scheibe, Dipl.-Sozialpädagogin
Angela Kuchar, Schulsekretärin
Kirsten Soltau, 56, Hausfrau
Birte Balke, 50, Erzieherin
Olaf Dey, 62, Sachbearbeiter
Michael Eggers, 52, IT-Berater
Peter Jarms, 55, Landwirt
Ellen Kletz, 59, Verkäuferin
Stefan Ohle, 48, Landwirt
Heinrich Schulz, 72, Rentner
Dirk Steinkamp, 42, Bestatter
Cornelia Stetzkowski, 56, Buchhalterin
Dr. Birgit Velke, 59, Ärztin
Eckhard Wurr, 47, Landwirt

 

Brunstorf:
Wahlbeteiligung 16 Prozent

Hermann Ohle, 52, Landwirt,
Kai Schaper, 46, Gärtnermeister,
Lars Heindl, 51, Kaufmann,
Stefanie Spieckermann-Lange, 47, Lehrerin,
Julia Buck, 37, Landschaftsplanerin,
Christina Rausch, 46, Dipl.-Betriebswirtin,
Alexandra Kirchhoff, 43, Physiotherapeutin,
Elke Steiger, 59, Hausfrau,
Gisela Wiedemann, 36, Immobilienkauffrau,

 

Propstei Lübeck:

 

St. Marien zu Lübeck
Wahlbeteiligung: 7,82 Prozent

Sabine Weiss
Christian Rosehr
Henrik Meyer-Hoeven
Birgit Hauf
Malte Classens
Johannes Unger
Henry Kubisch
Heike Schumacher
Waltraut Radenbach
Dorothee Dieckelmann

 

Dom zu Lübeck:
Wahlbeteiligung: 17,96 Prozent

Carlos Blohm
Lisa Liebmann
Markus Meier
Angelika Richter
Dr. Dörte Riemann
Dr. Cornelia Schäfer
Dr. Martin Schiffner
Kai Schröder
Jürgen Weber
Bettina Wegner
Prof. Dr. Jürgen Westermann

 

St. Aegidien
Wahlbeteiligung: 9,28 Prozent

Monika Schröder
Jasmin Erfurt
Dr. Clemens Bärlehner
Antje Falk
Joachim Nolte
Dr. Nils Papenberg
Jürgen Fick
Brigitte Cordes
Klaudia Fischer
Almuth Wagner-Dandsmeyer

 

St. Jakobi
Wahlbeteiligung: 7,56 Prozent

Hannelore Arndt, 65, Kauffrau
Dr. med. Regina Böcher, 60, Ärztin
Arvid Gast, 54, Professor
Joachim Glowe, 70, Justizbeamter a. D.
Eva-Maria Jagusch, 63, Beamtin i. R.
Olivia Kempke, 59, Geschäftsführerin
Doris Mührenberg, Archäologin
Rainer Schellenberger, 64, Architekt
Margit Schlaeger, 59, Architektin
Jan-Dirk Verwey, 55, Angestellter

 

KG St. Jürgen
Wahlbeteiligung: 7,13 Prozent

St. Jürgen

Beke Jacobs
Dr. Jürgen Kreusch
Beke Timmermann
Sandra Abraham

St. Martin

Iris Grascht
Dr. Hinrich Dimpker
Sina Karschny
Konstanze Aurin

Kreuz

Udo Blankenstein
Oliver Münder
Stephan Badsteen
Antja Kaiser

St. Augustinus

Bennet Keuchel
Dr. Thomas Motz
Annette Eickhölter
Geert-Christoph Gabriel

Hochschulstadtteil/Bornkamp

Peer Christesen
Philine Eidt
Bernd Preußner
Joachim Bussiek

 

Luther-Melanchthon
Wahlbeteiligung: 6,34Prozent

Annette Bäumer, 58, Dipl.-Heilpädagogin
Ingelore Baron, 72, Rentnerin
Jürgen Blomquist, 65, Pensionär
Ulrike Eggers-Kniese, 55, Lehrerin
Heike Knaack, 57, Speditionskauffrau und Erzieherin
Merle Lamprecht, 46, Kaufmännische Angestellte
Lars Ritter, 50, Dipl.-Informatiker
Heidrun Schneeberg, 52, Dipl.-Ökotrophologin
Lara Schulz, 21, Auszubildende zur Industriekauffrau
Jörg Wiebigke-Eisele, 40, Sozialpädagoge

 

St. Markus
Wahlbeteiligung: 6,1 Prozent

Brigitte Brott, 80, Rentnerin
Ralf Esemann, 58, Polizeibeamter
Andrea Hinrichten, 58, Buchhalterin
André Kummerfeld, 46, Familientherapeut
Milena Manthey, Studentin, 19
Bernd Ostertag, 57, Diplom-Ingenieur
Angela Schmidt, 46, Tischlerin

 

Paul-Gerhardt
Wahlbeteiligung: 5 Prozent

Keine Namensnennung gewünscht

 

St. Stephanus
Wahlbeteiligung: 11 Prozent

Keine Namensnennung gewünscht

 

St. Gertrud
Wahlbeteiligung: 9,6 Prozent

Bianka Idili, 64, Rentnerin,
Eckhard Wrütz, 72, Studiendirektor a.D.,
Wolfram Wende, 55, Oberstudienrat,
Christin Ihde, 41, Lehrerin,
Claudia Bibow, 49, Steuerfachangestellte,
Carmen Weber, 40, Pharm. Kaufm. Assist.,
Oswald Becker, 64, Rechtsanwalt,
Peter Möller, 65, Heilpädagoge,
Volker Schindel, 49, Informatiker,
Hannelore Husmann, 68, Rentnerin,

 

St. Philippus
Wahlbeteiligung: 7,20 Prozent

Ulrike Litzenroth, 54, Erzieherin,
Stefan Schmedemann, 55, Betriebswirt,
Charly Dziekan, 19, Schülerin,
Sabine Römer, 55, Lehrerin,
Ingrid Gutknecht, 53,
Klemens Schweig, 59, Hausmeister,
Lieselotte Ehmke, 82, Rentnerin,
Antje Boesler, 52, Hauswirtschaftsleiterin,
Kathrin Luczyk, 40, Konrektorin,
Brigitte Pagels, 74, Kauffrau,

 

KG Kücknitz
Wahlbeteiligung: xx

Lange, Julia, 24 J., Studentin,
Sönnichsen, Niels, 25 J., Student,
Schoening, Ute, 61 J. kaufm. Angestellte,
Christophel, Heidrun, 56 J., Beamtin, 
Werning, Anne, 50 J., Landschaftsarchitektin,
Borgardts, Britta, 53 J., medizinische Fachangestellte,
Gülck, Gerhard, 74 J., Rentner,
Schwan, Ingrid, 52 J., Krankenschwester, 
Seidler, Birte, 49 J., Beamtin,
Bossow, Manfred, Dr., 67 J., Rentner,


St. Lorenz, Travemünde
Wahlbeteiligung 11,23 Prozent

Brigitte Braasch, 73, Apothekerin i. R.
Ariane Mangs, 49, Friedhofsverwalterin
Bernhard Rogge, 59, Bankkaufmann
Christa Krause, 73, Einrichtungsberaterin i. R.
Daniela Wesseler, 21, Auszubildende exam. Altenpflegerin
Dr. Tim Petersen, 37, Steuerberater
Alexandra Harms, 22, Zahnmed. Fachangestellte
Holger Iven, 66, Apotheker i. R.
Isabell Frähmcke, 51, Betriebswirtin
Franziska Janz, 65, Lehrerin i. R.

 

St. Matthäi
Wahlbeteiligung: xx

Holger Schetelig, 50, E-Meister,
Heidrun Arfmann, 54, Krankenschwester,
Peter Knura, 57, Seelotse,
Andreas Werner, 47, Finanzmakler,
Florian Kuzla, 31, Lehrer,
Christian Schenke, 35, Betriebswirt,
Esther Krüger, 54, Lehrerin,
Martina Schauseil, Krankenschwester, 1
Angelika Meier, 50, Kaufmännische Angestellte,

 

St. Georg, Genin
Wahlbeteiligung: 16,3 Prozent

Monika Paustian,
Christina Röttger,
Jan-Wilhelm Schmidt,
Anne-Christine Hörche-Conrath,
Herbert Kolossa,
Stephanie Marx,
Georg Riemke,
Reiner Katzar,
Mathias Nolte-Dähn,

 

Friedrich-von-Bodelschwingh
Wahlbeteiligung: 6,72 Prozent

Winfried Willms,
Ilona Babbe,
Reinhard Brackmann,
Dörte Friedrichsen,
Monika Schwertfeger,
Mirko Spitzbart,
Petra Lander,
Djamila Rutenbeck-Wagner,
Brigitte Leizau,
Angelika Linhke,

 

Auferstehung
Wahlbeteiligung: 9,02 Prozent

Matthias Wigger,
Thomas Lehmkuhl,
Dr. Jens-Uwe Schmedemann,
Manfred Sänger,
Anja Langhans,
Reinhard Albert,
Felicitas Rose,
Roland Marx,
Deike Eder,

Nachberufen wurden:
Katja Schmidt
Kirsten Weinreich

 

St. Andreas, Schlutup
Wahlbeteiligung: 9,39 Prozent

Frank Zdunek,
Ulrike Oestreich,
Uwe Broders,
Christoph Rindfleisch,
Cora Nagy,
Maya Püstow-Schaufert,
Dr. Sigrid Kamp-Hartong,

 

Bugenhagen
Wahlbeteiligung: 6,72 Prozent

Nelli Fur, Diakonin,
Dieter Hormann, Bauingenieur i. R.,
Gerhard Janssen, Heizungsbauer i. R.,
Christof Maaß, Fotograf,
Süntje Marquardt, Erzieherin,
Regina Petersen, Sparkassenkauffrau i. R.,
Detlef Räthke, Seemann und Gewerkschaftssekretär i. R.,
Norbert Schaeper, Schifffahrtskaufmann,
Christiane Schiller, Lehrerin,
Verena Stubbe, Erzieherin

 

St. Thomas
Wahlbeteiligung: 4,02 Prozent

Jürgen Höppner, Kirchenvogt
Hagen Sommerfeldt, Jurist
Ute Pietschonka, Hausfrau
Jens Gravenhorst, Kaufmann
Eva-Maria Bauer, Sozialpädagogin
Sara Aumann, Lehrerin

 

St. Lorenz
Wahlbeteiligung: 3,68 Prozent

Torger Bünemann
Sigrid Köppe
Björn v. Mattefy
Younes Norouzi
Stefan Römer
Rita Stender

 

Wichern

Wahlbeteiligung: 9,61 Prozent