Nordkirche: 156 Synodale nehmen ihre Arbeit auf, 15.11.2012

In Lübeck-Travemünde treffen sich von Donnerstag, 15. November, 14 Uhr, bis Sonnabend, 17. November, die 156 Synodalen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) zur ersten Landessynode. Hier verraten wir Ihnen, wer alles in der Synode ist. 

In Lübeck-Travemünde treffen sich von Donnerstag, 15. November, 14 Uhr, bis Sonnabend, 17. November, die 156 Synodalen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) zur ersten Landessynode. Im Rahmen eines Gottesdienstes in der St. Lorenz Kirche in Travemünde (15. November, 14 Uhr) werden die Frauen und Männer feierlich auf ihr Amt verpflichtet. Am Nachmittag wird dann die konstituierende Landessynode aus ihrer Mitte das Präsidium wählen, bestehend aus einem oder einer Präses und zwei Vize-Präses.

Bereits im August und September waren die ehren- und hauptamtlichen Synodalen der Kirchenkreissynoden sowie der Dienste und Werke gewählt worden. Hinzu kommen vier Professoren aus den Evangelischen Theologischen Fakultäten des Nordens. In einem letzten Schritt hatte die Vorläufige Kirchenleitung zwölf weitere Mitglieder berufen. Das „Kirchenparlament“ besteht aus 97 ehrenamtlichen und 16 hauptamtlichen Mitgliedern sowie 39 Pastorinnen und Pastoren und den vier Professoren aus den Evangelischen Theologischen Fakultäten. Die Nordschleswigsche Gemeinde in Dänemark sowie die Evangelische Jugend entsenden weitere acht Mitglieder, die zwar Antrags- und Rederecht, jedoch kein Stimmrecht innehaben. Die Mitglieder der Landessynode wurden für jeweils sechs Jahre gewählt, berufen oder entsandt.

Die Nordkirche wird gemeinsam durch die Landessynode, die Kirchenleitung und den Landesbischof beziehungsweise die Landesbischöfin geleitet. Die nun in Travemünde tagende Landessynode ist die erste dieser drei Institutionen, die auf Grundlage der neuen Verfassung ihre Arbeit aufnimmt. Die erste Kirchenleitung wird im Februar gewählt, der Landesbischof oder die Landesbischöfin voraussichtlich im Frühjahr 2013.

Heiner Möhring, Präses der Verfassunggebenden Synode, sagte heute (12. November) in Hamburg: „Die Konstituierung dieser ersten Landessynode ist nach vielen Ereignissen der vergangenen Jahre, insbesondere nach den Tagungen der Verfassunggebenden Synode und dem Gründungsfest in Ratzeburg, ein weiterer bedeutender Schritt für das Zusammenwachsen unserer neuen Nordkirche.“ Thomas Baum, Vizepräses der Verfassunggebenden Synode ergänzt: „Die Landessynode ist mehrheitlich ehrenamtlich besetzt. Dies verdeutlicht, dass unsere Kirche nicht allein von Theologen geleitet wird, sondern von allen Getauften. Da Leitung im Hören auf Gottes Wort und durch seine Auslegung geschieht, wie es bereits die Verfassung der Nordkirche beschreibt, ist die Synode auch ein geistliches Organ unserer Kirche.“

Die Mitglieder der Landessynode

Synodale aus den landeskirchlichen Diensten und Werken

Ehrenamtliche Synodale: Sven Lechner (Hamburg), Christina von Eye (Hamburg), Elisabeth Lingner (Hamburg), Margrit Semmler (Flensburg), Leena Lindner (Hamburg), Dr. Mathias Nebendahl (Schönberg i. H.), Elke Siekmeier (Deyelsdorf), Dr. Brigitte Varchmin (Kiel), Andrea Wagner-Schöttke (Rickling), Herwig Meyer (Hamburg)

Pastoren, Pastorinnen und hauptamtlich Mitarbeitende: Henrike Regenstein (Neukloster), Ulrike Brand-Seiß (Neumünster), Michael Stahl (Hamburg), Dirk Ahrens (Hamburg), Andreas Schorlemmer (Groß Kiesow), Christoph Bauch (Bad Bramstedt), Dr. Klaus Schäfer (Hamburg), Dr. Martin Vetter (Ratzeburg)

Synodale aus den Evangelischen Theologischen Fakultäten in Greifswald, Rostock, Kiel und Hamburg

Prof. Dr. Christfried Böttrich (Greifswald), Prof. Dr. Philipp Stoellger (Rostock), Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann (Hamburg), Prof. Dr. Andreas Müller (Kiel)

Synodale aus dem Kirchenkreis Altholstein

Ehrenamtliche Synodale: Michael Rapp (Kiel), Matthias Gemmer (Kiel), Sven Radestock (Neumünster), Rudolf Görner (Kiel), Cordelia Andreßen (Kiel), Arne Gattermann (Schwedeneck), Hermann Marsian (Schillsdorf)

Pastorensynodale: Stefan Block (Neumünster), Christian Andersen (Neumünster), Christian Sievers (Kiel)

Mitarbeitersynodale: Katharina Wittkugel-Firrincieli (Neumünster)

Synodale aus dem Kirchenkreis Dithmarschen

Ehrenamtliche Synodale: Merle Fromberg (Meldorf), Telse Vogt (Brunsbüttel), Sven Brandt (Nordhastedt), Christian Mende (Wesseln)

Pastorensynodale: Thomas Baum (Meldorf), Klaus Struve (Heide)

Mitarbeitersynodale: Sebastian Schwarze-Wunderlich (Heide)

Synodale aus dem Kirchenkreis Hamburg-Ost

Ehrenamtliche Synodale: Dr. Kai Greve (Großhansdorf), Martin Blöcher (Hamburg), Prof. Dr. Dr. h. c. Wilfried Hartmann (Hamburg), Wolfgang Grytz (Hamburg), Anja Fährmann (Hamburg), Prof. Dr. Tilo Böhmann (Hamburg), Katharina von Fintel (Hamburg), Dr. Renaud Weddigen (Hamburg), Stefan Harms (Hamburg), Corinna Lovens (Hamburg), Reinhard Schmitt-Rosenkötter (Heikendorf/Hamburg), Hildegard Wiebecke (Hamburg)

Pastorensynodale: Matthias Bohl (Reinbek), Sieghard Wilm (Hamburg), Karsten Fehrs (Hamburg), Rolf-Dieter Seemann (Hamburg), Ulrike Wenn (Hamburg)

Mitarbeitersynodale: Peter Sorie Mansaray (Hamburg), Torsten Denker (Hamburg)

Synodale aus dem Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Ehrenamtliche Synodale: Bernhard Schick (Hamburg), Dr. Karsten Paetzmann  (Hamburg), Almut Bartelt (Hamburg), Hermann-Dieter Schröder (Hamburg), Prof. Dr. Ursula Büttner (Halstenbek), Karen Koop (Hamburg), Renate Paelchen (Moorrege)

Pastorensynodale: Dr. Karl-Heinrich Melzer (Hamburg), Frank Howaldt (Hamburg), Dr. Tobias Woydack (Hamburg)

Mitarbeitersynodale: Andrea Makies (Hamburg)

Synodale aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Ehrenamtliche Synodale: Dr. Hennig von Wedel (Reinbek), Andreas Stülcken (Lübeck), Jan Schuback (Lübeck), Maren Wienberg (Lübeck), Dr. Ingaburgh Klatt (Lübeck), Mathias Harneit (Wentorf)

Pastorensynodale: Frauke Eiben (Ratzeburg), Constanze Oldendorf (Lübeck)

Mitarbeitersynodaler: Alexander Spangenberg (Ratzeburg)

Synodale aus dem Kirchenkreis Mecklenburg

Ehrenamtliche Synodale: Bettina von Wahl (Friedrichsruh), Wulf Kawan (Schwerin), Thomas Balzer (Schwerin), Dr. Martina Reemtsma (Groß Walmsdorf), Annamaria Düvel (Güstrow), Lutz Decker (Ribnitz-Damgarten)

Pastorensynodale: Dr. Daniel Havemann (Jördenstorf), Dr. Karl-Matthias Siegert (Rerik), Stefan Poppe (Plau am See)

Mitarbeitersynodale: Änne Lange (Rostock)

Synodale aus dem Kirchenkreis Nordfriesland

Ehrenamtliche Synodale: Ralf Büchner (Klanxbüll), Stefan Klocker (Husum), Lothar Knoll (Husum), Michael Langenhan (Nebel auf Amrum), Heinke Mahrt (Drelsdorf)

Pastorensynodale: Andreas Hamann (Struckum), Holger Asmussen (Fahretoft)

Mitarbeitersynodaler: Volker Schümann (Husby)

Synodale aus dem Kirchenkreis Ostholstein

Ehrenamtliche Synodale: Dr. Peter Wendt (Pansdorf), Margarethe Heydebreck (Fehmarn), Monika Pooch (Bad Schwartau), Roland Strawe (Schönwalde a. B.), Renate Kastenbauer (Eutin)

Pastorensynodale: Hans-Joachim Merker (Stockelsdorf/Curau), Andreas Wackernagel (Eutin)

Mitarbeitersynodale: Maren Griephan (Reinfeld)

Synodale aus dem Kirchenkreis Plön-Segeberg

Ehrenamtliche Synodale: Ulrike Hillmann (Kiel), Christine Böttger (Rethwisch), Dr. Werner Lüpping (Probsteierhagen), Albrecht Graf von Brockdorff-Ahlefeldt (Ascheberg), Volker Wende (Preetz)

Pastorensynodale: Gabriele Petersen (Wahlstedt), Dr. Dr. Katrin Gelder (Preetz)

Mitarbeitersynodaler: Henrich Schwerk (Plön)

Synodale aus dem Kirchenkreis Pommern

Ehrenamtliche Synodale: Elke König (Greifswald), Lieselotte Mähl (Dersekow), Simone Radtke (Wilhelmsburg/Eichof), Dipl. Ing. Gerd-Henning Keunecke (Strasburg)

Pastorensynodale: Michael Mahlburg (Greifswald), Matthias Bartels (Wackerow)

Mitarbeitersynodaler: Thomas Franke (Ribnitz-Damgarten)

Synodale aus dem Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Ehrenamtliche Synodale: Günter Szameitpreiks (Elmshorn), Dorothea Schmitt (Oldendorf), Hinnerk Egge (Rade), Günter Kölln (Horst)

Pastorensynodale: Friedrich Kleine (Herzhorn), Britta Stender (Elmshorn)

Mitarbeitersynodaler: Ronald Schrum-Zöllner (Neumünster)

Synodale aus dem Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde

Ehrenamtliche Synodale: Bernd Kuczynski (Eckernförde), Erika Sorkale (Owschlag), Florian Lang (Gnutz), Werner Schlenzka (Büdelsdorf), Stefan Studt (Rickert)

Pastorensynodale: Almut Witt (Barkelsby), Matthias Krüger (Rendsburg)

Mitarbeitersynodale: Inga Hehnen (Nortorf)

Synodale aus dem Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

Ehrenamtliche Synodale: Norbert Wüstefeld (Flensburg), Burkhard Gerling (Husby), Dörte Andresen (Sieverstedt), Susanne Pertiet (Schleswig), Wilfried Kutsche (Oeversee-Froerup), Till Maurice Pfaff (Geltorf)

Pastorensynodale: Carmen Rahlf (Flensburg), Dr. Lars Emersleben (Hollingstedt)

Mitarbeitersynodaler: Thomas Schöne-Warnefeld (Schleswig)

Mitglieder der Synode mit Rede- und Antragsrecht

Nordschleswigsche Gemeinde: Hinrich Matzen (Aapenrade/DK), Kirstin Kristoffersen (Tinglev/DK)

Jugenddelegierte aus dem Sprengel Hamburg und Lübeck: Tanja Derlin (Einhaus), Lucie Morgenbesser (Hamburg)

Jugenddelegierte aus dem Sprengel Mecklenburg-Pommern: Georg von Rechenberg (Rostock), Conrad Witt (Loitz)

Jugenddelegierte aus dem Sprengel Schleswig und Holstein: Anna-Lena Hartmann (Bornhöved), Jonas Sönksen (Enge)

Synodale, die durch die Vorläufige Kirchenleitung berufen wurden

Hans-Peter Strenge (Hamburg), Prof. Dr. Micha Teuscher (Neubrandenburg), Hans-Jürgen Wulf (Hamburg), Marcus Antonioli (Rostock), Wolf-Dieter Ringguth (Rechlin), Christoph de Boor (Neustrelitz), Frauke Lietz (Rostock), Claus Möller (Kiel), Dr. Hans-Werner Rhein (Hamburg), Rüdiger Ost (Wangelin), Dr. Andreas Tietze (Kiel), Jens Brenne (Schwerin)

Download attachments: Zahlen und Fakten zur Nordkirche