Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Mit Hängematten zum Kirchentag dank Ehrenamtspreis

Dank Mika Jühlkes ehrenamtlichen Engagement (Mitte) kann das Kirchentagsteam um Svenja Behle, Emma Trommler, Eva Motten und Jonathan Pfeifer, drei große Hängematten für den Kirchentag miteinplanen. Copyright: Mathias Stanierowski

Lübeck. Die Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg fährt Ende April mit drei neuen, gemütlichen Hängematten zum Kirchentag in Hannover. Unter dem Motto „Gott lässt dich nicht hängen“, wollen die Jugendlichen auf dem Kirchentag dazu einladen, die Perspektive zu wechseln. Ein Förderpreis der Hamburger Sparkasse ermöglichte die Anschaffung der Matten.

Ehrenamtlicher Mika Jühlke bewarb sich für Ehrenamtspreis

Vier Leute auf einer hellblauen Hängematte – das Kirchentagsteam testet die neuen Matten. Liegend und schaukelnd genießen sie den Moment. „Wie schön, dass wir die Matten auf dem Kirchentag dabeihaben,“ ruft einer lachend, „sie laden richtig zum Innehalten und Verweilen ein.“ Dass drei hochwertige Hängematten angeschafft werden konnten, verdankt das Team dem Ehrenamtlichen Mika Jühlke. Der 21-Jährige erfuhr im Rahmen seiner Ausbildung zum Bankkaufmann von einem Preis, mit dem die Hamburger Sparkasse das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeitenden fördert. Jühlke bewarb sich und hatte Glück. Seine Auszeichnung bekam er Ende letzten Jahres und auch das Preisgeld von 1.000 Euro. Mika Jühlke sagt über den Förderpreis: „Mir war schnell klar, dass ich mit dem Geld die Jugendarbeit des Kirchenkreises unterstütze.“ Die Hängematten kommen schon jetzt gut an in der Evangelischen Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen in Lübeck. Ende April werden sie eingepackt und fahren mit nach Hannover zum Kirchentag.

Perspektivwechsel in der Hängematte auf dem Kirchentag

„Wir waren gerade mitten in den Planungen für den kommenden Kirchentag, als Mika zum ersten Mal die 1.000 Euro erwähnte“, erinnert sich Svenja Behle von der Projektstelle für Regionale Jugendarbeit im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Sie setzt gemeinsam mit Ehrenamtlichen Projekte für den Evangelischen Kirchentag in Hannover um. Im Team entstand die Idee auf dem Kirchentag am Stand der Jungen Nordkirche zu einem Perspektivwechsel in der Hängematte einzuladen. „So können Menschen über Himmel und Erde und das was dazwischen ist, nachdenken.“ Eva Motten aus dem Kirchentagsteam fand den passenden Slogan dazu: „Gott lässt dich nicht hängen.“

Mehrere hundert Stunden im Jahr für die ehrenamtliche Jugendarbeit 

Jühlkes Weg als Ehrenamtlicher begann mit der Konfirmation und führte ihn über die Rolle als Teamer zu einem wichtigen Bestandteil der Jugendarbeit. In den letzten Jahren hat sich der engagierte junge Mann aus Schwarzenbek zunehmend für politische Teilhabe interessiert und ist heute in mehreren Gremien der Nordkirche, des Kirchenkreises und im Kreisjugendring aktiv.

Wenn man Mika Jühlke auf sein außergewöhnliches Engagement anspricht, lacht er und sagt: „Da kommt im Jahr wirklich einiges an Stunden zusammen.“ Doch trotz des vollen Programms bleibt er zielstrebig: In diesem Jahr will er seinen Abschluss bei der Sparkasse machen, anschließend studieren und weiterhin in der ehrenamtlichen Arbeit aktiv bleiben. „Die Perspektive junger Menschen in der evangelischen Kirche ist mir einfach wichtig“, erklärt er entschlossen.