Propstei Lauenburg Lesung und Gespräch mit Sarah Keshtkaran in Büchen

Sarah Keshtkaran stellt im Gemeindezentrum Büchen ihr neues Buch vor. Copyright: Sarah Keshtkaran

Büchen. „Eltern in Kontakt“ lädt zur Lesung und zum Gespräch mit Autorin Sarah Keshtkaran (@honigdusche) ein. In gemütlicher Atmosphäre stellt sie ihr neues Buch „Ein neuer Herzschlag – Worte, die dich halten, während du dein Kind hältst“ vor.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 4. April 2025 ab 20 Uhr im Gemeindezentrum, Lindenweg, Büchen statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ein Buch über Mutterschaft

Das Buch, das in Zusammenarbeit mit Alyssa Schwarz und Katharina Weck entstanden ist, beschreibt die besondere Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr mit einem Kind. Die Autorinnen teilen persönliche und authentische Erfahrungen und möchten Mutterschaft in all ihren Facetten zeigen – mit ihren Herausforderungen, aber auch mit ihrer Schönheit.

Aus dem Klappentext:

Bei der Geburt wird nicht nur ein Kind, sondern immer auch eine Mutter geboren. Sarah Keshtkaran, Alyssa Schwarz und Katharina Weck haben genau das Buch geschrieben, was sie sich selbst gewünscht hätten, als sie Mutter wurden. Die Autorinnen erzählen vom Zauber, den diese besondere Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr umgibt. Zugleich wollen sie Mutterschaft entmystifizieren - mit authentischen, realen und auch mal schmerzhaften Erfahrungsberichten, in denen sich andere Frauen wiederfinden können - und lassen so ein Gefühl des Zusammenhalts unter Müttern entstehen. Es geht um Mütter, die lieben und trotzdem oft nicht weiterwissen. Die auf der Suche nach ihrem neuen Ich sind und ihre Grenzen entdecken. Die diese neue Rolle auch mit Freiheit und Selbstliebe statt nur mit Aufopferung füllen möchten. Dieses Buch möchte ihnen Kraft spenden und das erleichternde Gefühl: Sie sind nicht allein mit ihrem neuen Herzschlag. Da ist noch jemand, der sie hält.

Raum für Austausch und Gespräche

Die Lesung bietet nicht nur Einblicke in das Buch, sondern auch Raum für Austausch und Gespräche. Eingeladen sind alle Mütter, unabhängig vom Alter ihrer Kinder, sowie alle, die sich für das Thema Mutterschaft interessieren.