Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Das Wort zur Woche: Zum Palmsonntag

Pröpstin Petra Kallies Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche von Pröpstin Petra Kallies

Zum Palmsonntag

Heute ist Palmsonntag. Die Bibel erzählt von fröhlichen Menschen, die Jesu Einzug in Jerusalem begleiten. Er reitet auf einem Esel. Allen wird klar: dieser König unterdrückt nicht, sondern bringt Frieden. Das hat sie begeistert. Doch nur wenige Tage später verwandeln sich die Singenden in einen kreischenden Mob: „Ans Kreuz mit ihm!“ Aufgewiegelt von einigen wenigen.

Werte, die jahrzehntelang unsere Welt zusammengehalten haben, scheinen in kurzer Zeit bedeutungslos geworden zu sein. Täglich wächst meine Fassungslosigkeit beim Verfolgen der Tagesschau. Wenige skrupellose Männer setzen die Zukunft der Welt aufs Spiel. Ihre Entscheidungen rauben jeden Tag Hunderten das Leben. Es verschlägt mir die Sprache. Es widert mich an. Ich möchte mich abwenden. Und plötzlich bin ich mittendrin in der biblischen Leidensgeschichte, die wir in dieser Woche bedenken.

Ich glaube an Jesus, für den Gott und Gewaltherrschaft unvereinbar waren, der Liebe predigte und Hingabe lebte. Also will und kann ich mich nicht abwenden und verstummen, denn ich weiß: Glaube, Hoffnung und Liebe sind das, was die Welt wirklich zusammenhält. Als Christin feiere ich heute den Friedenskönig, der Gott treu blieb.