Das Wort zur Woche von Pastor Jaan Thiesen aus Berkenthin
Was soll ich als Christ wählen?
Egal wie ich mein Christsein im Detail verstehe, es wird mein Tun, Denken und Handeln bestimmen – sogar an der Wahlurne. Man kann leicht feststellen, dass es in jeder Partei Christen gibt. Manche Christen fordern Gerechtigkeit für Benachteiligte und wählen eher links, andere betonen die Freiheit und wählen liberal, und wieder andere betonen die (gottgewollte) Ordnung und wählen konservativ oder gar rechts. Das ist natürlich äußert holzschnittartig gesagt, sind aber alles sogenannte christliche Werte. Aus jeder Perspektive lassen sich aber auch gute Gründe gegen alle Parteien finden. Sei es, dass sie Ungerechtigkeit, Unfreiheit oder Unordnung ins Land bringen.
Für mich ist völlig klar, dass es keine christliche Partei gibt und geben kann. Daher gibt es auch keine parteiliche Wahlempfehlung von mir. Eine Sache, die Jesus deutlich gemacht hat, ist mir aber zentral: Der wichtigste christliche Wert, ist die Liebe zu Gott und den Menschen. Durch Nichtwählen, da bin ich sicher, wächst die Liebe nicht. Liebe braucht Mut, Verantwortung zu übernehmen – das gilt auch am Wahltag. Ich werde daher an der Wahlurne schauen, bei welcher Partei ich am meisten Liebe für Gott und die Menschen wahrnehme.