Propstei Lauenburg Buchvorstellung und Diskussion zur AfD: „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen"

Die Organisatoren der Buchlesung am 18. März 2025 in Mölln möchten den Dialog über Demokratie in der Stadt stärken: Nico Gallandt (Kirchengemeinde Mölln), Pastor Matthias Lage (Kirchengemeinde Mölln), Astrid Bußenius (Verein Miteinander leben e.V.) und William Boehart (Moderator, Autor und Historiker). Copyright: Hilke Lage

Mölln.  Am Dienstag, 18. März 2025, lädt die Kirchengemeinde Mölln zusammen mit dem Verein Miteinander leben e.V. zu einer Buchvorstellung und anschließender Diskussion ein. Im Fokus steht das Buch „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen„ von Dr. Hendrik Cremer, das sich mit der wachsenden Popularität der AfD und den Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik auseinandersetzt.

Gemeinsam ins Gespräch kommen – Alle sind eingeladen 

„Als Kirchengemeinde sehen wir es auch als unsere Aufgabe, den demokratischen Diskurs in Mölln zu fördern und zu hinterfragen, wie wir mit politischen Veränderungen umgehen“, sagt Pastor Matthias Lage, Mitglied des pastoralen Teams in Mölln. „Die Veranstaltung ist dann gelungen, wenn wir möglichst viele Menschen zum aktiven Mitmachen bewegen können.“

Wann: Dienstag, 18. März 2025, 19 Uhr
Wo: Polleyn-Zentrum, Jochim-Polleyn-Platz 9, 23879 Mölln
Eintritt: Frei

Dr. Hendrik Cremer wird Passagen aus seinem Buch vorstellen und zentrale Punkte erläutern. Der Autor zeigt anhand vieler Belege aus Parteiprogrammen und Bundestagsreden auf, dass die von der AfD ausgehende Gefahr im öffentlichen Diskurs nicht ausreichend abgebildet wird. Die Partei wird häufig als „rechtspopulistisch“ bezeichnet, wobei ihre wahren Ziele und ihre Gewaltbereitschaft nur unzureichend thematisiert werden – trotz hoher Zustimmungswerte.

Im Anschluss an die Buchvorstellung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und über die gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit dem Erfolg der AFD verbunden sind, zu sprechen. 
Dr. William Boehart, Historiker und langjähriger Archivar im Herzogtum Lauenburg, übernimmt die Moderation.

Demokratie in Mölln stärken

Für das Möllner Pastorenteam mit Matthias und Hilke Lage ist es wichtig, durch niedrigschwellige Angebote stetig das Miteinander und die politische Bildung zu fördern. Im vergangenen Jahr feierte die Kirchengemeinde mit einem großen Bündnis den 75. Jahrestag des Grundgesetzes und lud zu Gesprächen auf einem eigens dafür eingerichteten Marktplatz ein. „Es ist entscheidend, dass sich Menschen begegnen und einander zuhören“, sagt Pastor Lage. „Wir möchten ein klares Zeichen für Demokratie setzen. Mölln ist bunt, vielfältig, inklusiv und vor allem demokratisch!“ Die Buchvorstellung im Polleyn-Zentrum setzt diese Tradition fort und fördert erneut den Dialog.

Kirchengemeinde lädt alle Fraktionen aus Mölln ein

Pastor Matthias Lage hat alle politischen Fraktionen aus Mölln eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. „Ich freue mich, wenn Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen politischen Lagern am 18. März mit uns diskutieren“, sagt er. „Dies fördert einen offenen und konstruktiven Dialog über die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht.“