Nachrichtenarchiv 2023

Propstei Lauenburg | 22.04.2023

Orgeln entdecken auf der 3. Lauenburgischen Orgelfahrt

Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr die Lauenburgische Orgelfahrt statt. Am Samstag, den 1. Juli 2023 lädt Kreiskantor Michael Buffo mit dem Auto oder Fahrrad zu drei Stationen mit Orgelführungen und Darbietungen ein. mehr

Propstei Lübeck | 21.04.2023

Weltgästeführertag ergab 1173 Euro für die Domtürme-Sanierung

Die Sonne strahlte bei der Übergabe der 1173 Euro genauso wie am Weltgästeführertag im Februar: Hier versammelten sich rund 150 Interessierte, die verschiedene Führungen zum Thema „Sagen, Geschichten und Anekdoten“ auf der Altstadtinsel erlebten. mehr

Propstei Lübeck | 21.04.2023

Start in die neue Saison: Motorradgottesdienst in Lübeck

Der Motorradgottesdienst in St. Marien zu Lübeck ist für viele Bikerinner und Biker seit mehr als 35 Jahren der offizielle Startschuss für die neue Saison. An diesem Sonntag, 23. April 2023, ist es wieder soweit. mehr

Possehl-Stiftung | 21.04.2023

Experimentelles Totentanz-Projekt aus Bügelperlen

Unter dem Ausstellungstitel MEMENTO MORBI präsentiert der Künstler Sebastian Schröder im Turmzimmer des Lübecker Burgtors vom 23. April bis 7. Mai 2023, immer sonnabends und sonntags von 15 bis 18 Uhr, neben thematischen Arbeiten ein Diptychon aus 400 000 Bügelperlen. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 19.04.2023

Solo Verbo über Räume und Träume

„Von Räumen und Träumen“ ist das Thema des Abends der Veranstaltungsreihe „Solo Verbo“, zu dem die Kultur- und Universitätskirche St. Petri zu Lübeck am Mittwoch, dem 26. April 2023, ab 19 Uhr einlädt. mehr

Propstei Lübeck | 19.04.2023

"Seelen der Stadt": Kathrin Oxen spricht über Citykirchen

Der Dom zu Lübeck wird 850 Jahre alt. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein besonderes Highlight erwartet Interessierte am Donnerstag, 27. April 2023. Ab 19 Uhr ist Pastorin Kathrin Oxen von der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlins Gast. Sie spricht zu dem… mehr

Initiative Stolpersteine e.V. | 19.04.2023

"Der lange Weg" - Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in Lübeck

Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung gehören zur Geschichte der Sinti und Roma in Lübeck und Schleswig-Holstein. Wie schwer es war dies zu überwinden und zu einem partnerschaftlichen Miteinander zu kommen zeigt die Ausstellung "Der lange Weg" ab Dienstag, 9. Mai 2023, in der Katharinenkirche… mehr

Propstei Lauenburg | 18.04.2023

Baumgarten auf dem Friedhof in Schnakenbek

Mit einer Andacht soll am Dienstag, den 25. April 2023, auf dem Friedhof in Schnakenbek (Herzogtum Lauenburg) ein Baumgarten eröffnet werden. mehr