• Eine Person sitzt auf Laub vor einer Steinmauer, die Beine angezogen, den Kopf gesenkt und versteckt in seinen Armen - Copyright: Bastian Modrow

    Hilfe bei sexualisierter Gewalt

    Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat eine klare Position: Wir handeln zum Schutz von (potenziellen) Opfern sexualisierter Gewalt. Wir reden nichts klein. Wir hören zu, wir bieten Hilfe und Unterstützung an, wir reagieren und ziehen notwendige Konsequenzen.

    Haben Sie oder hast Du sexualisierte Gewalt beobachtet oder davon erfahren? Haben Sie oder hast Du im kirchlichen Umfeld sexuelle Übergriffe erlebt?

    Dann melde Dich oder melden Sie sich bei uns:

    meldung@kirche-LL.de

    0176 19 79 02 85
    Kontakttelefon | persönlich: mittwochs von 8.30 bis 10.30 Uhr (sonst: Anrufbeantworter)

    Hier gibt es weitere Informationen und Hintergründe.

Aktuelles aus Lübeck und Lauenburg

Von der Ostsee bis zur Elbe: Nachrichten aus den Propsteien

Weitere aktuelle Nachrichten

Das Wort zur Woche von Christine Grossmann mehr

Rechtzeitig zum Start in die Vorweihnachtszeit können Besuchende in St. Marien zu Lübeck ab sofort die neue Ausstellung des Projekts 7Türme+ sehen. mehr

Begegnungszentrum „SML“ in Lauenburg sucht weiter finanzielle Unterstützung

Mit einem neuen Konzept konnte das Diakonische Werk die Schließung Begegnungszentrum „SML“ abwenden. Es fehlen allerdings weiterhin Mittel. Mehr Informationen gibt es hier

Erhalt der Lübecker Altstadtkirchen: Ein Blick in die Zukunft

Der Erhalt der fünf Lübecker Altstadtkirchen ist eine Mammutaufgabe. Pro Jahr werden zwei Millionen Euro für den Unterhalt gebraucht. Ein Überblick. 

Unterstützung gesucht: Der Kirchberg Sandesneben muss saniert werden

Der Kirchberg in Sandesneben im Kreis Herzogtum Lauenburg steht vor umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, um ein Abrutschen des Berges zu verhindern und die Standsicherheit der Kirche St. Marien zu gewährleisten. Hierfür werden dringend Förder- und Spendengelder benötigt. Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Sexualisierte Gewalt: "Wir gehen mit dem Thema um. Offen und transparent

Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat eine klare Position: "Wir handeln zum Schutz von (potenziellen) Opfern sexualisierter Gewalt", sagt Janina Timmermann, Leiterin der Präventionsabteilung sexualisierte Gewalt. Pröpstin Petra Kallies: "Wir reden nichts klein. Wir hören zu, wir bieten Hilfe und Unterstützung an, wir reagieren und ziehen notwendige Konsequenzen." Ein Interview.

15 Jahre Kirchenkreis – ein Blick zurück

Der 1. Mai ist ein besonderes Datum zwischen Trave und Elbe: Vor 15 Jahren fusionierten die Kirchenkreise Lübeck und Lauenburg. Ein kleiner Blick zurück.

Kirchenkreis-Synode verabschiedet Jahresabschluss 2023

Die III. Synode des Kirchenkreises hat zum letzten Mal im Jahr 2024 getagt. In digitaler Sitzung stand der Jahresabschluss 2023 im Fokus. Eine Zusammenfassung gibt es hier

Die Tageslosung

Mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott.

- Psalm 84,3

/Elisabeth sprach zu Maria:/ Wie geschieht mir, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Denn siehe, als ich die Stimme deines Grußes hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leibe.

- Lukas 1,43-44

© Ev. Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine - Weitere Informationen finden Sie hier.

Termine

Gesamtübersicht

Gebet, Musik oder Kunst: In den Kirchengemeinden gibt es viel zu entdecken. In der Gesamtübersicht erfahren Sie mehr

Gottesdienste

Am Sonntag ist Gottesdienst - und auch unter der Woche ist Zeit für Gott. Wo und wann finden Sie in der Übersicht. mehr

Konzerte

Lust auf Musik? Von Klassik bis Pop, A capella oder instrumental, laut oder leise - alle Konzertermine gibt es hier. mehr

Über uns

Mitten in der Nordkirche: Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg arbeitet an zwei Standorten in Lübeck und Ratzeburg für die Kirchengemeinden und Dienste und Werke. mehr

Themen

Mitten im Leben: Ob Taufe oder Trauer, Konfirmation oder Hochzeit, Seelsorge oder Pilgern - alle Informationen zu den kirchlichen Arbeitsfeldern gibt es hier. mehr